Eine Premiere für mich und für Euch: Ihr habt mich inspiriert, indem Ihr geschrieben habt, dass Ihr gern stricken würdet, wenn Ihr es denn könntet. Das brachte mich auf die Idee, per Video zu zeigen, wie man rechte Maschen strickt.
Ihr braucht also z.Zt. noch jemanden, der Euch den Anschlag macht, dann könnt Ihr üben. Vielleicht so wie ich damals? Mit jägergrüner* und rostbrauner* Wolle habe ich geübt und geübt, bis die Maschen gleichmäßig und fest waren. Dann bekam ich im
Sommerurlaub in Dänemark Wolle für einen Norweger-Pullover und saß schon morgens im Ferienhaus hinter den Nadeln und Knäulen…
Sommerurlaub in Dänemark Wolle für einen Norweger-Pullover und saß schon morgens im Ferienhaus hinter den Nadeln und Knäulen…
Stricken lernen, Teil
1
1
Rechte Maschen stricken
Ich danke meinem Sohn
für sein geduldiges Aufnehmen (nach meinen Wünschen), seine professionelle
Nachbearbeitung und seine Unterstützung.
für sein geduldiges Aufnehmen (nach meinen Wünschen), seine professionelle
Nachbearbeitung und seine Unterstützung.
Euch wünsche ich viel
Erfolg beim Lernen.
Erfolg beim Lernen.
Habt einen wundervollen Tag.
Alles Liebe
*Diese hässlichen Farben brachten mich
dazu viel zu üben, damit ich schnell schöne Wolle bekam.
dazu viel zu üben, damit ich schnell schöne Wolle bekam.
Christina
5. Dezember 2013 at 7:03Die Wolle gefällt mir sehr, was ist das für ein Material? Die Idee mit dem Video finde ich super, ich habe mit solch einem Tutorial meine Fähigkeiten mal aufgefrischt 😉
Liebe Grüße, Christina
Amalie loves Denmark
5. Dezember 2013 at 7:06Hej Christina,
die Wolle habe ich aus Dänemark: http://amalielovesdenmark.blogspot.de/2013/10/herbstfreuden-neue-wolle-aus-danemark.html
Sie besteht aus 80 % Merinowolle und 20 % Kid Mohair, so schöööön weich…
Alles Liebe
Amalie
Christina
5. Dezember 2013 at 10:20So sieht sie auch aus! Ich finde momentan nicht wirklich schöne Wolle, muss wohl nach Dänemark 😉
Liebe Grüße, Christina
FRAU Liebstes
5. Dezember 2013 at 7:39haha!!! wie cool ist das denn??? oh mach weiter…dann bekomme ich es vielleicht noch ohne strickring hin 😉
liebste grüße
claudi
*Smukke Ting*
5. Dezember 2013 at 8:12Liebe Amalie,
eine ganz tolle Idee, die ihr beide genial umgesetzt habt!
Liebe Grüße
Birgit
Salandas Welt
5. Dezember 2013 at 9:44Liebe Amalie,
wie süß ist das denn, eine tolle Gemeinschaftsproduktion aus dem "Hause Amalie & Co"!!!!
Ich habe mir kürzlich deine älteren Posts mit dem Kissen noch mal angesehen, und das endlich zum Anlass genommen, mir Strümpfe mit Zopfmuster zu stricken, einen habe ich schon fertig ;o)
Woll-lustige Grüße,
Salanda
garten und kreatives
5. Dezember 2013 at 9:55echt klasse, amalie!!!…sogar nagellack & wolle passen perfekt zusammen :-)))..du achtest ja wohl auf alles, was?? ;-)))…ich gucke auch sehr viel bei youtube, wenn ich in bezug zu nähen, stricken oder häkeln was wissen möchte…ich habe da neulich zufällig einen gehäkelten loop gesehen…suuuper muster und dachte, das schaffe ich niiiie!!!…dank video schon ;)…er ist schon halb fertig…
hab noch einen schönen tag…
wir bibbern hier mit dem heftig angekündigten *xaver*!!!!!….die kinder haben sogar schulfrei!!!!
drück die daumen, dass alles gut geht…NOCH ist alles ok…am nachmittag soll es uns erwischen…
liebe grüße
cornelia
vintage-rose Cottage
5. Dezember 2013 at 11:36Huhuu Liebes,ich nehme mir shcon so lange vor Handarbeiten anzufangen,doch schon wieder ist ein Jahr vorrüber .Aber vielleicht im Januar:O) Super die Anleitung! Liebste Grüße Belinda
PS Bei mir gibt es ein Giveaway:O)
Ella Erdbeer
5. Dezember 2013 at 11:49Ooooh, das ist finde ich super toll!!! Ich kann nämlich leider auch nicht stricken sondern nur häkeln (seit Kurzem….also noch im Anfangsstadium :)). Aber das sieht super aus!! Das werde ich demnächst probieren. Hunderpro!
Vielen vielen Dank an dich und deinen Sohn! Das ist eine ganz ganz schöne Idee.
Liebe Grüße
Theresa
Holunderliebe
5. Dezember 2013 at 17:39Jaaa,super. Ich erinnere mich dunkel an vor gefühlten 100 Jahren. Probiert habe ich es ja immerhin mal. Aber dann auch schnell wieder in die Ecke geworfen…
Ich glaub, ich starte einfach noch mal einen Versuch 😉
Liebe Grüße
Birthe
Min-Hus
5. Dezember 2013 at 22:58…klasse so ein Video..tolle Idee…!!!
Lieben Gruß
Anja
Tine
6. Dezember 2013 at 6:51Die Wolle sieht sehr schön flauschig aus und tolle Farbe! Ich versuche mich gerade an meinem zweiten paar Socken 🙂
Dekoherz
9. Dezember 2013 at 7:44Aaaah, wie cool! Danke dafür! Vielleicht entdecke ich ja doch noch meine Stricklust? Ich bin jedes Mal begeistert, wenn Du etwas von Deinen Werken zeigst!
Liebe Grüße
Melanie