Sarah Bernhardt Pralinen
Die Kerzenständer von Madam Stoltz hat Birgit Stichel gewonnen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle, die teilgenommen haben! Bitte melde Dich bei mir, damit sich das Paket zu Dir auf den Weg machen kann.
Die Kerzenständer von Madam Stoltz hat Birgit Stichel gewonnen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle, die teilgenommen haben! Bitte melde Dich bei mir, damit sich das Paket zu Dir auf den Weg machen kann.
Marzipanelfe und Zimtkobold
21. Dezember 2014 at 9:55Liebe Amalie,
das ist eine ganz tolle Idee!
Ich kenne Sarah Bernhardt nur als Torte bzw. Tortenschnitte.
Die Praline mache ich bestimmt mal nach. Wahrscheinlich sogar Heiligabend!!!! :0)
Vielen Dank für das Rezept!
Ich wünsche dir die schönsten Weihnachten. Lass es dir gut gehen im Kreise der Familie bzw Freunde.
Liebste Grüße Kerstin
Stil Spur
21. Dezember 2014 at 10:01Liebe Amalie,
ich finde Deine Pralinen sehen wunderbar aus! Vielen Dank für das leckere Rezept! Leider bin ich auch eher eine der ungeduldigen Sorte und das Eintauchen in Schokolade hat mich auch immer auf eine Geduldprobe gestellt 🙂 Deshalb freue ich mich auch auf einen Tipp Deiner Leser.
Herzliche Grüße und einen schönen 4. Advent,
Mella
Chocomande
21. Dezember 2014 at 10:12Oh jaaa, für Pralinen braucht man eine Engelsgeduld, das habe ich gestern auch wieder gemerkt. Obwohl ich eigentlich sehr geduldig bin, kam ich an meine Grenzen 😉 Und danach war die gesamte Küche überall voller Schokolade. Aber: Das Ergebnis kann sich sehen lassen 🙂
Ich wünsche dir einen wunderbaren 4. Advent und jetzt schon mal fröhliche Weihnachtsfeiertage mit deinen Lieben!
Schöne Grüße, Nina
Wunschtraumgarten
21. Dezember 2014 at 12:13Liebe Amalie,
wie lecker! Ich habe uebrigens eine Pfingstrose mit dem Namen Sarah Bernhardt;)
Am liebsten wuerde ich diese Pralinen jetzt sofort ausprobieren, aber in der Kueche "geht" gerade der Hefeteig fuer deine Zimtschnecken vom 17.12…. Lg die Karo
Tanja's living
21. Dezember 2014 at 12:33Ich möchte dir und deinen Lieben schöne Feiertage wünschen!
Liebste Grüsse
Tanja
scrapkat
21. Dezember 2014 at 13:18Liebe Amalie,
ich wünsche Dir und deinen Lieben einen schönen 4. Advent,
scrapkat
Shippymolkfred
21. Dezember 2014 at 16:11Liebe Amalie
Danke fuer das Rezept und einen schoenen 4. Advent
GLG Shippy
zuckersüße Äpfel
21. Dezember 2014 at 19:37Liebe Amalie,
ich möchte Dir ein wundervolles Weihnachtsfest wünschen und danke sagen, für wieder ein Jahr wundervolle Posts. Du weißt, ich bin ein riesen Dänemark Fan, nicht nur wegen meine Familie. Deine Rezepte holen mich oft zurück in meine Kindheit, Deine Bilder nehmen mich auf einen Kurzurlaub mit. Ich danke Dir und freue mich auf ein weiteres Jahr mit Dir.
Alles Liebe Tanja
Claudia
22. Dezember 2014 at 9:37Liebe Amalie,
das Rezept klingt super lecker, danke dafür!
Ich wünsche Dir einen guten Start in eine wunderschöne Weihnachtswoche!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
*Molly*
22. Dezember 2014 at 18:01Dein Adventskalender ist der Hammer. Unglaublich toll gefüllt und mit Liebe gemacht.
Lovely hugs and Merry Christmas
Molly