22. Dezember Becherwärmer als Last Minute Strick-Geschenk
22. Dezember 2014
Habt Ihr auch noch dicke Wolle von der Strickdecke übrig? Und braucht Ihr noch eine Idee für ein Geschenk auf die letzte Minute? Dann sind diese Becherwärmer vielleicht prima geeignet?
Ihr benötigt ungefähr eine halbe Stunde pro Becher; das geht wirklich flott von der Hand. Alternativ könnt Ihr (selbst ausprobiert) die Becherwärmer auch als kleine Handstulpen verwenden. Das ist so kuschelig warm am Handgelenk, ich habe mich richtig wohl gefühlt….
Meinen Strickanleitungen gebe ich Namen von dänischen Städten und Orten. Warum diese Anleitung nach dem tollen Badeort auf Fünen benannt worden ist? Dafür gibt es keinen Grund, außer diesen: den Namen finde ich toll – den Ort auch.
Und wohl gefühlt habe ich mich in diesem Jahr auch wieder mit meinem Adventskalender. Es ist so schön, von Euch zu erfahren, wie sehr Ihr Euch freut! Mir hat es eine große Freude bereitet, in der Küche zu stehen, zu testen, zu backen, zu probieren und zu fotografieren. Immer gab es hier eine kleine Leckerei und ich habe manche Dinge ausprobiert, die ich schon länger mal umsetzten wollte.
Allen, die jetzt kurz vor Weihnachten erst so richtig auf Hochtouren auflaufen und nicht mehr so viel Zeit zum Bloglesen finden, möchte ich schon jetzt ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Genießt die Zeit, das leckere Essen und das (hoffentlich) Beisammensein mit Euren Lieben. Einige von Euch haben mir erzählt, dass „Mein Kopenhagen“-Buch bei Euch unter dem Tannenbaum liegen wird. Ich finde es herrlich, dass Ihr mein Buch als Geschenk ausgewählt habt! Vielen Dank dafür und den Beschenkten viel Freude damit.
Na klar, geht es weiter: morgen mit meinem Lieblingsferienhaus aus diesem Jahr. Ich zeige Euch, wie ein Ferienhausurlaub in Dänemark „so ist“. Denn es gibt hier ja ein paar Leserinnen, die (bisher) noch nicht in Dänemark waren und keine genaue Vorstellungen haben.
Dänemark Liebhaberin, die in fast allen Ecken des Landes war, nie dort wohnen möchte und stattdessen lieber jede Menge Fundstücke von Strand und Shop mit nach Hause bringt. Auf meinem Blog findest Du Inspiration und praktische Tipps.
Wunderschöne Idee ♥ Die werde ich mir merken. Liebe Grüße Kerstin
Tonkabohne Sabine
22. Dezember 2014 at 11:16
Liebe Amalie, Wunderschön Deine Becher Stulpen 🙂 Herzlichen Dank für die Anleitung. Herzliche Grüße, Sabine
Anna
22. Dezember 2014 at 13:30
Liebe Amalie! Diese Idee ist einfach toll!!! Vielleicht hole ich gleich nochmal meine Stricknadeln raus 🙂 Für dich und deine Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest!!! Danke für deine ganze Mühe, die du mit dem Kalender hattest. Er gefällt mir super gut! Ganz viele liebe Grüße, Anna
Lady Stil
22. Dezember 2014 at 17:02
Hallo Amalie, die sehen so schön aus! Vor allem mit dem Zopfmuster!
“Amalie loves Denmark” macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.
Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden
Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen
Strictly Necessary Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies abspeichern können
Wenn sie DIESES Cookie dieaktivieren, können wir leider Ihre Einstellungen nicht abspeichern und Sie müssen die Cookie-Einstellungen mit jedem Besuch der Website neu ablehnen oder ihnen zusatimmen.
Kerstin
22. Dezember 2014 at 10:46Wunderschöne Idee ♥ Die werde ich mir merken.
Liebe Grüße
Kerstin
Tonkabohne Sabine
22. Dezember 2014 at 11:16Liebe Amalie,
Wunderschön Deine Becher Stulpen 🙂
Herzlichen Dank für die Anleitung.
Herzliche Grüße,
Sabine
Anna
22. Dezember 2014 at 13:30Liebe Amalie!
Diese Idee ist einfach toll!!! Vielleicht hole ich gleich nochmal meine Stricknadeln raus 🙂
Für dich und deine Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest!!! Danke für deine ganze Mühe, die du mit dem Kalender hattest. Er gefällt mir super gut!
Ganz viele liebe Grüße, Anna
Lady Stil
22. Dezember 2014 at 17:02Hallo Amalie,
die sehen so schön aus! Vor allem mit dem Zopfmuster!
Liebe Grüßé,
Moni