Wer nach Nordseeland reist, für den beginnt der Urlaub an Bord der Scandlines-Fähre. Die 45-minütige Minikreuzfahrt ist die ideale Pause beim Autofahren. Und das liebe ich. Denn trotz Pause kommt man weiter Dänemark entgegen.
Wir hatten Glück und konnten die Überfahrt auf dem Außendeck verbringen. Es war warm und windstill. Dort zu sitzen oder zu stehen und auf das blaue Meer zu schauen, das hat was! Gleich danach ist man in Dänemark, so schön kann der Urlaub beginnen.
Dieses Mal haben wir auf halber Strecke einen weiteren Stop in Køge eingelegt. Da war ich noch NIE. Ich dachte, die Stadt sei eine (hässliche) Industriestadt. Aber das ist weit gefehlt. Sie hat zwar Industrie und ist irgendwo bestimmt auch hässlich, ABER die Innenstadt hat einen wunderschönen, großen, mittelalterlichen Marktplatz.
Auf diesem Platz findet jeweils mittwochs und samstags ein Markt statt. So war die Stadt belebt, als wir am Samstag dort ankamen. Die Sonne schien, der Himmel war blau – da bin ich sehr anfällig und leicht ganz schnell begeistert. Es gab lokale Lebensmittelspezialitäten, einen tollen Blumenstand und jede Menge kleiner Stände mit allen möglichen Angeboten.
Wer Køge besuchen möchte und den Marktplatz gefunden hat, dem empfehle ich die Fußgängerstraße Nørregade. Hier befindet sich auch der Blumen- und Dekoladen Me an Marley, der u.a. Produkte von Tine K Home und House Doctor führt und sehr, sehr hübsch anzusehen ist.
Auf der gegenüberliegenden Seite im dem alten, schiefen Fachwerkhaus ist eine Filiale von Georg Jensen untergebracht!!! Drumherum gibt es verschiedene kleine Gassen mit alten Fachwerkhäusern und die Nicolaikirche.
Auf der anderen Seite vom Marktplatz ist die Vestergade, auf der sich verschiedene Dekoläden befinden, u.a. mit GreenGate. Hier ist auch die Touristen-Information untergebracht.
Und ehrlich? In Køge kann man glatt länger verweilen. Uns hat es gefallen und es liegt nur ca. 15 Minuten von der Autobahn entfernt. Auf dem Weg nach Kopenhagen oder Nordseeland beginnt kurz danach das Getümmel auf der Autobahn. ´Ne Pause vorher ist also eine gute Idee.
Aber auch wer in Kopenhagen ist und genügend Zeit hat (hahaha), kann mit der S-Bahn Linie E bis nach Køge reisen.
Dänemark Liebhaberin, die in fast allen Ecken des Landes war, nie dort wohnen möchte und stattdessen lieber jede Menge Fundstücke von Strand und Shop mit nach Hause bringt. Auf meinem Blog findest Du Inspiration und praktische Tipps.
Guten Morgen, liebe Amalie, danke für diesen Tipp. Ich bin nämlich gerade bei der Ferienhaussuche in der Kögebucht gelandet. Aber ein Abstecher auf der Anreise ist auch eine tolle Idee. Ist schon auf der Liste fürs nächste Jahr. Liebe Grüße Karina
Amalie loves Denmark
15. September 2015 at 5:45
Guten Morgen liebe Karina,
ja, das wird Euch in Køge gefallen, denke ich. Also… Dir ganz bestimmt! Kannst Du Dich noch an das Ferienhaus von Henriette erinnern? Ist das nicht vielleicht etwas für Euch?
Alles Liebe
Amalie
Karina Sommer
15. September 2015 at 20:52
Auf jeden Fall wäre das was für uns. Da muss ich nochmal schauen wegen dem Kontakt, vielleicht klappt es. Herzlichst Karina
Dieser tolle blaue Himmel macht mal wieder sehnsüchtig nach Dänemark! Ich weiß jetzt gar nicht, wo ich nächstes Jahr Urlaub machen könnte – all deine Vorschläge und Tipps sind so wunderbar! Ich glaube, ich schaue einfach nach dem schönsten Haus 🙂 Liebste Grüße von Barbara
Karen N.
17. September 2015 at 7:55
Tolle Fotos, und das klingt nach einem wirklich entspannten Urlaubsbeginn ! Alles Liebe Karen
“Amalie loves Denmark” macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.
Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden
Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen
Strictly Necessary Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies abspeichern können
Wenn sie DIESES Cookie dieaktivieren, können wir leider Ihre Einstellungen nicht abspeichern und Sie müssen die Cookie-Einstellungen mit jedem Besuch der Website neu ablehnen oder ihnen zusatimmen.
Karina Sommer
15. September 2015 at 5:16Guten Morgen, liebe Amalie,
danke für diesen Tipp. Ich bin nämlich gerade bei der Ferienhaussuche in der Kögebucht gelandet. Aber ein Abstecher auf der Anreise ist auch eine tolle Idee. Ist schon auf der Liste fürs nächste Jahr.
Liebe Grüße
Karina
Amalie loves Denmark
15. September 2015 at 5:45Guten Morgen liebe Karina,
ja, das wird Euch in Køge gefallen, denke ich. Also… Dir ganz bestimmt! Kannst Du Dich noch an das Ferienhaus von Henriette erinnern? Ist das nicht vielleicht etwas für Euch?
Alles Liebe
Amalie
Karina Sommer
15. September 2015 at 20:52Auf jeden Fall wäre das was für uns. Da muss ich nochmal schauen wegen dem Kontakt, vielleicht klappt es.
Herzlichst
Karina
Tulla and Catie
15. September 2015 at 19:48Dieser tolle blaue Himmel macht mal wieder sehnsüchtig nach Dänemark! Ich weiß jetzt gar nicht, wo ich nächstes Jahr Urlaub machen könnte – all deine Vorschläge und Tipps sind so wunderbar! Ich glaube, ich schaue einfach nach dem schönsten Haus 🙂
Liebste Grüße von Barbara
Karen N.
17. September 2015 at 7:55Tolle Fotos, und das klingt nach einem wirklich entspannten Urlaubsbeginn !
Alles Liebe
Karen
TRAVEL | Adventsstimmung in und um Kopenhagen | Amalie loves Denmark
13. Dezember 2016 at 7:01[…] fuhren später weiter nach Køge und haben ein wundervolles Abendessen bei Slagter Stig (Tipp) genossen. Übernachtet haben wir im […]