Dänemark Liebhaberin, die in fast allen Ecken des Landes war, nie dort wohnen möchte und stattdessen lieber jede Menge Fundstücke von Strand und Shop mit nach Hause bringt. Auf meinem Blog findest Du Inspiration und praktische Tipps.
Oh liebe Amalie! Das hört sich wirklich lecker an und stell dir vor… Ich habe eben auch etwas aus diesem tollen Buch gebacken! Ganz liebe Sonntags-Grüße, Anna
Frau M. vom zehnten Stock Links
6. Oktober 2013 at 12:59
Boah. vielen Dank. jetzt will ich auch so ein ding….
Tanja's living
6. Oktober 2013 at 13:15
Lecker! Dir auch einen schönen Sonntag! Herzlichst Tanja
Fräulein Lampe
6. Oktober 2013 at 13:35
Hmmmm, der sieht wirklich super lecker aus… auch wenn ich gar nicht so gerne backe, brauche ich dieses Buch glaube ich auch;) Liebe Grüße Meli
Petra Peziperli
6. Oktober 2013 at 16:12
Lecker! Wart, schau mal kurz weg, – ich stibitze mir ein Stück! ***ggg*** LG Petra
house no 44
6. Oktober 2013 at 16:47
Lecker Passionsfrüchte, sieht sehr verlockend aus
Lg
Dragana
Maira
6. Oktober 2013 at 17:14
Hej Amalie, aussehen tut Deine Torte spitzenmässig! Geschmacklich sicher ein Probierer wert…. und die Präsentation ist wieder mal perfekt! Einen schönen Abend Maira
*Smukke Ting*
6. Oktober 2013 at 17:24
Liebe Amalie, Deine Torte sieht aus wie gemalt! Passionsfrüchte mag ich auch sehr gerne, daher stelle ich mir die Torte als wahren Hochgenuss vor. Deine Fotos und der gedeckte Tisch sind mal wieder sehr einladend!
Ganz liebe Grüße Birgit
Gemachtes und Gedachtes
6. Oktober 2013 at 18:38
Mmhhh…! Das hört sich aber seeehr lecker an! Das Buch wurde mir schon einmal empfohlen. Werd ich mir jetzt wohl mal genau anschauen müssen…
Oh wie lecker! Ich hoffe es ist noch ein Stück für mich übrig!? ;0) Ich finde es toll, das du diese leckere Torte mit uns teilst. Ich glaube, ich muss unbedingt mal nach dem Buch Ausschau halten. Liebe Grüße Bianca
“Amalie loves Denmark” macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.
Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden
Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen
Strictly Necessary Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies abspeichern können
Wenn sie DIESES Cookie dieaktivieren, können wir leider Ihre Einstellungen nicht abspeichern und Sie müssen die Cookie-Einstellungen mit jedem Besuch der Website neu ablehnen oder ihnen zusatimmen.
Anna
6. Oktober 2013 at 12:24Oh liebe Amalie!
Das hört sich wirklich lecker an und stell dir vor… Ich habe eben auch etwas aus diesem tollen Buch gebacken!
Ganz liebe Sonntags-Grüße, Anna
Frau M. vom zehnten Stock Links
6. Oktober 2013 at 12:59Boah. vielen Dank. jetzt will ich auch so ein ding….
Tanja's living
6. Oktober 2013 at 13:15Lecker! Dir auch einen schönen Sonntag!
Herzlichst
Tanja
Fräulein Lampe
6. Oktober 2013 at 13:35Hmmmm, der sieht wirklich super lecker aus…
auch wenn ich gar nicht so gerne backe, brauche ich dieses Buch glaube ich auch;)
Liebe Grüße
Meli
Petra Peziperli
6. Oktober 2013 at 16:12Lecker! Wart, schau mal kurz weg, – ich stibitze mir ein Stück! ***ggg***
LG Petra
house no 44
6. Oktober 2013 at 16:47Lecker Passionsfrüchte, sieht sehr verlockend aus
Lg
Dragana
Maira
6. Oktober 2013 at 17:14Hej Amalie,
aussehen tut Deine Torte spitzenmässig!
Geschmacklich sicher ein Probierer wert…. und die Präsentation ist wieder mal perfekt!
Einen schönen Abend
Maira
*Smukke Ting*
6. Oktober 2013 at 17:24Liebe Amalie,
Deine Torte sieht aus wie gemalt! Passionsfrüchte mag ich auch sehr gerne, daher stelle ich mir die Torte als wahren Hochgenuss vor.
Deine Fotos und der gedeckte Tisch sind mal wieder sehr einladend!
Ganz liebe Grüße
Birgit
Gemachtes und Gedachtes
6. Oktober 2013 at 18:38Mmhhh…! Das hört sich aber seeehr lecker an!
Das Buch wurde mir schon einmal empfohlen. Werd ich mir jetzt wohl mal genau anschauen müssen…
Liebe Grüße,
Nicole
Schwesterherz-Vergissmeinnicht
6. Oktober 2013 at 18:59Leeeeeeeeeeeeeeeecker! 🙂
Ich bin auch verliebt in das Buch.
Viele liebe Grüße,
Sandra
Ti
6. Oktober 2013 at 20:14Das sieht so lecker aus 🙂
Tulla and Catie
6. Oktober 2013 at 21:16Tolle Buchvorstellung, liebe Amalie! Ich bin ganz neugierig geworden…, und die Torte sieht sehr verführerisch aus!
Lieben Gruß von Barbara
*Martha-s*
7. Oktober 2013 at 3:47Oh köstlich!!! Ih habe mich an Passionsfrucht noch nie selber gewagt. Aber mit so einer leckeren Torte…
GGGGLG jana
Nicole Rêveenblanc
7. Oktober 2013 at 6:21Hallo liebe Amalie,
er sieht jedenfalls sehr schön aus!
Einen lieben Grüss von Nicole
Rosine
7. Oktober 2013 at 7:47Liebe Amalie, kaum habe ich deine Torte angesehen, habe ich schon wieder ein Pfund mehr drauf.
Hebe dich hinweg Torte!
Aber sicher ist auch gar kein Stück mehr übrig, nicht wahr?!!!
LG Rosine
Anya Jensen
8. Oktober 2013 at 6:55I love the work of fraulein Klein – Yvonne is so great;-)
Happy tuesday Amalie,
Ax
Stickenundmehr
8. Oktober 2013 at 7:48Oh wie lecker! Ich hoffe es ist noch ein Stück für mich übrig!? ;0)
Ich finde es toll, das du diese leckere Torte mit uns teilst.
Ich glaube, ich muss unbedingt mal nach dem Buch Ausschau halten.
Liebe Grüße
Bianca
Karen
10. Oktober 2013 at 6:34Sieht himmlisch aus…mmm!