Dänemark Liebhaberin, die in fast allen Ecken des Landes war, nie dort wohnen möchte und stattdessen lieber jede Menge Fundstücke von Strand und Shop mit nach Hause bringt. Auf meinem Blog findest Du Inspiration und praktische Tipps.
Na da hast Du ja wieder mal das richtige angesprochen. Ich finde Blavand nur zum bummeln und shoppen gut, aber ich würde in keinem Fall dort wohnen. Es ist mir…..zu deutsch würde ich jetzt nicht sagen, eher zu touristisch, halt UNdänisch. Man hat genau wie in Blokhus das Gefühl da ist ein Ort entstanden um VIELE Urlauber zu beherbergen. Selbstverständlich werden wir im nächsten Jahr auch wieder einen Abstecher dorthin machen, aber wir werden sicher nicht dort an den Strand gehen, denn den finde ich nicht schön. Wenn man am Strand laufen (ich gehe ja eigentlich nur spazieren) will ist Ho doch viel uriger, aber wem erzähle ich das eigentlich…
GLG Sylke p.s. Ich spreche auch keine dänisch, bemühe mich aber wenigstens, danke, bitte, guten Tag etc. zu sagen. Obwohl ich alles vergessen habe, weil ich soooooo lange nicht dort war.:(
Amalie loves Denmark
12. November 2013 at 14:24
Liebe Sylke,
danke für Deine Nachricht. Ja, auf UNdänisch nach unserem Geschmack können wir uns einigen. Danke – tak Bitte – værsgo Guten Tag – God dag
Optisch sieht es sehr hübsch aus. Ich hatte dir beim letzten Post indem du die verschiedenen Häuser vorgestellt hast, direkt eine Email geschickt. Da ich mich für ei ige interessiert habe. Leide kam sie mit einer Error Meldung wieder zurück?!? Vielleicht könntest du mich als erste kontaktieren? Liebste Grüße Steffi kleinesnaehkaestchen@gmx.de
Amalie loves Denmark
12. November 2013 at 14:22
Liebe Steffi,
danke für Deine Nachricht. Merkwürdig, das tut mir leid. Ich sende Dir gleich eine Mail mit den verschiedenen Links, ok?
Alles Liebe
Amalie
wollsüchtige stricknadel
12. November 2013 at 12:22
wunderschön kann ich nur sagen, ich liebe Dänemark und träume von dem schönenLand danke für die schönen bilder zum träumen LG Evi
Deko-Hus
12. November 2013 at 12:34
Hallo liebe Amalie, ich stimm Dor zu! Blavand ist toll. Wir haben diese Jahr eine Woche im Mai verbracht und wir fahren da ganz sicher wieder hin. Es ist wirklich nicht typisch touri sondern etwas schöner;) Alles liebe Evi aus dem Norden
Das rote Haus Nr. 12
12. November 2013 at 13:06
Liebe Amalie, fast 20 Jahre ging es mir, wie Dir! BLÅVAND war mir zu wenig dänisch und auch meine Sprachversuche liefen ins Leere. Wir sind gerade mal zum bummeln und einem Spaziergang am Leuchtturm hingefahren und haben danach wieder auf die Ruhe in Grærup geschworen …bis zu diesem Herbsturlaub! Freuden zuliebe haben wir ein Haus in BlÅvand gebucht …und nun gefällt uns auf einmal die Tatsache sehr, dass man mit den Kindern mal eben vom Bäcker Brötchen holt, den Fischladen direkt um die Ecke hat und etwas mehr Trubel am Strand auch ganz unterhaltsam sein kann. So ändern sich eben Zeiten und Sichtweisen ….! Der nächste Urlaub dort ist für den nächsten Herbst auch schon gebucht (…Danke nochmal für die Links!). Viele Grüße von Swantje
Linchen
12. November 2013 at 13:34
Liebe Amalie, ich mag Blavand irgendwie!! Auch wenn es eben ziemlich touri-mäßig ist. Im letzten Rømø-Urlaub haben wir auch nen Ausflug dorthin gemacht! Es ist ein schöner Ort und ich liebe Blavand Lys! 🙂 Und die Nordsee ist dort auch total beeindruckend, finde ich. 🙂 Liebe Grüße Linchen
Zauberseele
12. November 2013 at 13:57
Zum Durchbummeln finde ich Blavand auch immer wieder schön, aber wohnen mag ich dort nicht, da zieht es mich doch nördlicher, etwas ruhiger wie in Klegod z.B. mit Sondervig vor der Tür. Wunderschöne Bilderchen hast du wieder gemacht. Ich hab gerade richtiges Dänemark-Sehnsuchts-Wetter hier daheim .. seufz. Aber das wird wohl noch etwas dauern. Zu hause ist ja auch schön, gelle 🙂 GGLG Bibi
Beate-lier
12. November 2013 at 15:14
Hallo Amalie, ich sehe es wie Du. Blavand ist sehr deutsch, aber auf jeden Fall ein Besuch wert. Auch wir finden immer wieder Kleinigkeiten, aber wohnen möchte ich dort nicht. Es ist mir zu voll, da liebe ich dann doch den Vejers Strand. Vor Jahren hatten wir mal für vier Tage ein Haus in Blavand, da war der Ort aber noch gaaaanz klein im Gegensatz zu jetzt. Es gab nur ein paar Geschäfte, ähnlich wie in Vejers jetzt und das fanden wir damals auch hyggelig.
…sehe das genauso wie Du ..Blavand ist irgendwie deutsch..aber wir fahren auch jedes Jahr hin…der Loppemarket ist toll dort…das ist für mich auch immer ein Grund dort hinzufahren…Danke für die schönen Urlaubsimpressionen. Lieben Gruß Anja
Das neue alte Haus
12. November 2013 at 20:46
Liebe Amalie, leider war ich noch nie in Blavand. Wir sind gerade am überlegen, wo es nächstes Jahr hingehen soll. Vielleicht mal Richtung Odense? Wäre das tolle Haus vom letzten Jahr noch buchbar, wäre das natürlich erste Wahl…aber Pech…Mädels, das tolle Haus in Smidstrup Strand ist leider für 2014 schon komplett ausgebucht 🙁 Liebe Grüße Karina
Hallo liebe Amalie, du! Ich finde in Blavand am allerschönsten Nice Living! Da fahren wir jedes Jahr extra für von Henne Strand nach Blavand! So ein schöner kleiner Laden!
LG Rosine♥♥♥
corazon
15. November 2013 at 9:47
Huhu Amalie, Blåvand hat sich in den letzten Jahren leider auch zum Nachteil entwickelt. Ich kenne den Ort schon so lange, da gab es noch keine befestigten Gehwege und nur einige ausgesuchte, aber schöne Läden. Wir wohnen schon lange nicht mehr direkt im Ort sondern in einem kleinen Nachbardorf. Von dort ist es auch näher zu unserem Lieblingsstrand. Aber die Landschaft dort ist einfach nur schön. Ich mag das "Eventyrets Land" (Abenteuerland) so gern. Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen als die Heide, den Wald und den Strand dort. Da krieg ich nun richtig Sehnsucht. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende,
Petra
Lieblingsplatz
16. November 2013 at 17:00
es ist toll meine alten ferienorte zu sehen… ich war dort nur zwei mal in teeniezeiten, aber es waren aufregende wochen auf dem børsmose strand campingplatz. :)) glg tine
“Amalie loves Denmark” macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.
Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden
Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen
Strictly Necessary Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies abspeichern können
Wenn sie DIESES Cookie dieaktivieren, können wir leider Ihre Einstellungen nicht abspeichern und Sie müssen die Cookie-Einstellungen mit jedem Besuch der Website neu ablehnen oder ihnen zusatimmen.
Prüsseliese
12. November 2013 at 11:58Na da hast Du ja wieder mal das richtige angesprochen. Ich finde Blavand nur zum bummeln und shoppen gut, aber ich würde in keinem Fall dort wohnen. Es ist mir…..zu deutsch würde ich jetzt nicht sagen, eher zu touristisch, halt UNdänisch. Man hat genau wie in Blokhus das Gefühl da ist ein Ort entstanden um VIELE Urlauber zu beherbergen. Selbstverständlich werden wir im nächsten Jahr auch wieder einen Abstecher dorthin machen, aber wir werden sicher nicht dort an den Strand gehen, denn den finde ich nicht schön. Wenn man am Strand laufen (ich gehe ja eigentlich nur spazieren) will ist Ho doch viel uriger, aber wem erzähle ich das eigentlich…
GLG Sylke
p.s. Ich spreche auch keine dänisch, bemühe mich aber wenigstens, danke, bitte, guten Tag etc. zu sagen. Obwohl ich alles vergessen habe, weil ich soooooo lange nicht dort war.:(
Amalie loves Denmark
12. November 2013 at 14:24Liebe Sylke,
danke für Deine Nachricht. Ja, auf UNdänisch nach unserem Geschmack können wir uns einigen.
Danke – tak
Bitte – værsgo
Guten Tag – God dag
…damit Du bis zu Eurem Urlaub wieder drin bist 🙂
Alles Liebe
Amalie
Steffi R.
12. November 2013 at 12:12Optisch sieht es sehr hübsch aus. Ich hatte dir beim letzten Post indem du die verschiedenen Häuser vorgestellt hast, direkt eine Email geschickt. Da ich mich für ei ige interessiert habe. Leide kam sie mit einer Error Meldung wieder zurück?!? Vielleicht könntest du mich als erste kontaktieren?
Liebste Grüße
Steffi
kleinesnaehkaestchen@gmx.de
Amalie loves Denmark
12. November 2013 at 14:22Liebe Steffi,
danke für Deine Nachricht. Merkwürdig, das tut mir leid. Ich sende Dir gleich eine Mail mit den verschiedenen Links, ok?
Alles Liebe
Amalie
wollsüchtige stricknadel
12. November 2013 at 12:22wunderschön kann ich nur sagen, ich liebe Dänemark und träume von dem schönenLand
danke für die schönen bilder zum träumen
LG Evi
Deko-Hus
12. November 2013 at 12:34Hallo liebe Amalie,
ich stimm Dor zu! Blavand ist toll. Wir haben diese Jahr eine Woche im Mai verbracht und wir fahren da ganz sicher wieder hin.
Es ist wirklich nicht typisch touri sondern etwas schöner;)
Alles liebe
Evi aus dem Norden
Das rote Haus Nr. 12
12. November 2013 at 13:06Liebe Amalie,
fast 20 Jahre ging es mir, wie Dir! BLÅVAND war mir zu wenig dänisch und auch meine Sprachversuche liefen ins Leere. Wir sind gerade mal zum bummeln und einem Spaziergang am Leuchtturm hingefahren und haben danach wieder auf die Ruhe in Grærup geschworen …bis zu diesem Herbsturlaub! Freuden zuliebe haben wir ein Haus in BlÅvand gebucht …und nun gefällt uns auf einmal die Tatsache sehr, dass man mit den Kindern mal eben vom Bäcker Brötchen holt, den Fischladen direkt um die Ecke hat und etwas mehr Trubel am Strand auch ganz unterhaltsam sein kann. So ändern sich eben Zeiten und Sichtweisen ….! Der nächste Urlaub dort ist für den nächsten Herbst auch schon gebucht (…Danke nochmal für die Links!).
Viele Grüße von Swantje
Linchen
12. November 2013 at 13:34Liebe Amalie,
ich mag Blavand irgendwie!! Auch wenn es eben ziemlich touri-mäßig ist. Im letzten Rømø-Urlaub haben wir auch nen Ausflug dorthin gemacht! Es ist ein schöner Ort und ich liebe Blavand Lys! 🙂 Und die Nordsee ist dort auch total beeindruckend, finde ich. 🙂
Liebe Grüße
Linchen
Zauberseele
12. November 2013 at 13:57Zum Durchbummeln finde ich Blavand auch immer wieder schön, aber wohnen mag ich dort nicht, da zieht es mich doch nördlicher, etwas ruhiger wie in Klegod z.B. mit Sondervig vor der Tür. Wunderschöne Bilderchen hast du wieder gemacht. Ich hab gerade richtiges Dänemark-Sehnsuchts-Wetter hier daheim .. seufz. Aber das wird wohl noch etwas dauern. Zu hause ist ja auch schön, gelle 🙂 GGLG Bibi
Beate-lier
12. November 2013 at 15:14Hallo Amalie,
ich sehe es wie Du. Blavand ist sehr deutsch, aber auf jeden Fall ein Besuch wert. Auch wir finden immer wieder Kleinigkeiten, aber wohnen möchte ich dort nicht. Es ist mir zu voll, da liebe ich dann doch den Vejers Strand. Vor Jahren hatten wir mal für vier Tage ein Haus in Blavand, da war der Ort aber noch gaaaanz klein im Gegensatz zu jetzt. Es gab nur ein paar Geschäfte, ähnlich wie in Vejers jetzt und das fanden wir damals auch hyggelig.
Liebe Grüße
Beate
Min-Hus
12. November 2013 at 20:30…sehe das genauso wie Du ..Blavand ist irgendwie deutsch..aber wir fahren auch jedes Jahr hin…der Loppemarket ist toll dort…das ist für mich auch immer ein Grund dort hinzufahren…Danke für die schönen Urlaubsimpressionen.
Lieben Gruß
Anja
Das neue alte Haus
12. November 2013 at 20:46Liebe Amalie, leider war ich noch nie in Blavand. Wir sind gerade am überlegen, wo es nächstes Jahr hingehen soll. Vielleicht mal Richtung Odense? Wäre das tolle Haus vom letzten Jahr noch buchbar, wäre das natürlich erste Wahl…aber Pech…Mädels, das tolle Haus in Smidstrup Strand ist leider für 2014 schon komplett ausgebucht 🙁
Liebe Grüße
Karina
Rosine
13. November 2013 at 10:01Hallo liebe Amalie, du!
Ich finde in Blavand am allerschönsten Nice Living!
Da fahren wir jedes Jahr extra für von Henne Strand nach
Blavand! So ein schöner kleiner Laden!
LG Rosine♥♥♥
corazon
15. November 2013 at 9:47Huhu Amalie,
Blåvand hat sich in den letzten Jahren leider auch zum Nachteil entwickelt. Ich kenne den Ort schon so lange, da gab es noch keine befestigten Gehwege und nur einige ausgesuchte, aber schöne Läden.
Wir wohnen schon lange nicht mehr direkt im Ort sondern in einem kleinen Nachbardorf. Von dort ist es auch näher zu unserem Lieblingsstrand. Aber die Landschaft dort ist einfach nur schön. Ich mag das "Eventyrets Land" (Abenteuerland) so gern. Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen als die Heide, den Wald und den Strand dort. Da krieg ich nun richtig Sehnsucht.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende,
Petra
Lieblingsplatz
16. November 2013 at 17:00es ist toll meine alten ferienorte zu sehen… ich war dort nur zwei mal in teeniezeiten, aber es waren aufregende wochen auf dem børsmose strand campingplatz. :))
glg tine