Ein klassisches dänisches Weihnachtsgebäck, das wenige Zutaten benötigt und schnell hergestellt ist. Ein paar der Kekse habe ich in die Kræmmerhuse gesteckt und verschenkt, der andere Teil ist in unsere Keksdose gewandert.
Der Vorrat ist gefüllt (gewesen) und der Plan heute ist, den Tannenbaum zu schmücken und den 4. Advent gemütlich mit Tee, Kaffee und Naschkram zu genießen. Vielleicht noch etwas basteln und dekorieren, aber das ganz nach Lust und Laune und vor allem ohne Stress.
Wer Zeit und Lust hat, findet hier das Rezept zum Nachbacken:
Und wer diese Spitztüten nachbasteln möchte, findet unter
„Kræmmerhuse“ im Internet Vorlagen dafür.
Ich wünsche Euch allen einen besinnlichen 4. Advent.
Dänemark Liebhaberin, die in fast allen Ecken des Landes war, nie dort wohnen möchte und stattdessen lieber jede Menge Fundstücke von Strand und Shop mit nach Hause bringt. Auf meinem Blog findest Du Inspiration und praktische Tipps.
Die sehen lecker aus! Was Du Dir einen Mühe machst, Kompliment!! LG Tinka
Mia
22. Dezember 2013 at 9:20
Liebe Amalie, deine Fotos sind so genial….da glaubt man fast man kann die Kekse riechen *g* Lecker sehen sie aus und wundervoll verpackt in dieser Spitztüte ! Liebe Grüsse Mia
Maria Schmaunz
22. Dezember 2013 at 10:40
Zum reinbeissen schön lg maria
Schönes für dich und mich
22. Dezember 2013 at 10:47
Liebe Amalie, ich wünsche dir einen gemütlichen 4. Advent. Vielen Dank für deine immer so schönen Rezepte,die du auch noch mit so tollen Bildern zeigst. Da bekommt man gleich Lust zum nach backen. Ich wünsche dir schon mal ein schönes erholsames Weihnachtsfest zusammen mit deiner Familie. Liebe Grüße Stephie
Ute
22. Dezember 2013 at 11:13
Liebe Amalie, Dir und Deinen Lieben ein gesegnetes, fröhliches Weihnachtsfest sowie Glück und Gesundheit für 2014.
Alles Liebe und herzliche Grüße Ute
brittisblog1972.blogspot.de
22. Dezember 2013 at 14:57
Mmmmhhhh….die sehen sooo lecker aus! Lieben Dank für das Rezept! Wünscge Dir / Euch einen gemütlichen 4ten Advent. LG Britti
…was für ein bestimmt leckeres Rezept…und Deine Bilder sind wie immer auch sensationell gelungen…!! Lieben Gruß Anja
mamas kram
23. Dezember 2013 at 18:08
Liebe Amalie Traumhaft schöne Bilder sind das! …und die Kekse sehen sehr lecker aus! Vielen Dank für das tolle Rezept! Dieses Jahr reicht mir die Zeit wohl nicht mehr, um sie nachzubacken. Aber für nächstes Jahr merke ich's mir.
Jag önskar dig och de dina en riktigt god jul och ett gott nytt år! Kram, Doris
Svanvithe
23. Dezember 2013 at 18:32
Liebe Amalie,
ich mag ja deine Rezepte und bin gerne bereit, sie auszuprobieren. Heute allerdings lese ich den Post zu spät. Gerade noch wurden im schwanenweißen Haus ein paar "einfache" Kekse gebacken. Der Große hat sie sich gewünscht, ohne Schnickschnack und so.
Ich wünsche dir und deiner Familie wundervolle Weihnachten voller Harmonie und Freude.
“Amalie loves Denmark” macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.
Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden
Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen
Strictly Necessary Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies abspeichern können
Wenn sie DIESES Cookie dieaktivieren, können wir leider Ihre Einstellungen nicht abspeichern und Sie müssen die Cookie-Einstellungen mit jedem Besuch der Website neu ablehnen oder ihnen zusatimmen.
Tinka
22. Dezember 2013 at 9:05Die sehen lecker aus! Was Du Dir einen Mühe machst, Kompliment!!
LG
Tinka
Mia
22. Dezember 2013 at 9:20Liebe Amalie,
deine Fotos sind so genial….da glaubt man fast man kann die Kekse riechen *g*
Lecker sehen sie aus und wundervoll verpackt in dieser Spitztüte !
Liebe Grüsse Mia
Maria Schmaunz
22. Dezember 2013 at 10:40Zum reinbeissen schön
lg maria
Schönes für dich und mich
22. Dezember 2013 at 10:47Liebe Amalie,
ich wünsche dir einen gemütlichen 4. Advent. Vielen Dank für deine immer so schönen Rezepte,die du auch noch mit so tollen Bildern zeigst. Da bekommt man gleich Lust zum nach backen.
Ich wünsche dir schon mal ein schönes erholsames Weihnachtsfest zusammen mit deiner Familie.
Liebe Grüße Stephie
Ute
22. Dezember 2013 at 11:13Liebe Amalie,
Dir und Deinen Lieben ein gesegnetes, fröhliches Weihnachtsfest sowie Glück und Gesundheit für 2014.
Alles Liebe und herzliche Grüße
Ute
brittisblog1972.blogspot.de
22. Dezember 2013 at 14:57Mmmmhhhh….die sehen sooo lecker aus!
Lieben Dank für das Rezept!
Wünscge Dir / Euch einen gemütlichen 4ten Advent.
LG Britti
designbygutschi
22. Dezember 2013 at 15:54Mhhhhmmmmmmm sehen die wieder LECKER aus …
Genieße die Feiertage.
Herzliche Grüße
Jutta
neon_schwarz
22. Dezember 2013 at 18:40Das sieht ja lecker aus. Tolle Fotos! Ich wünsche dir auch einen besinnlichen 4. Advent!
Lieben Gruß von neon_schwarz
http://buntezeiten.blogspot.de/
Min-Hus
22. Dezember 2013 at 20:49…was für ein bestimmt leckeres Rezept…und Deine Bilder sind wie immer auch sensationell gelungen…!!
Lieben Gruß
Anja
mamas kram
23. Dezember 2013 at 18:08Liebe Amalie
Traumhaft schöne Bilder sind das! …und die Kekse sehen sehr lecker aus! Vielen Dank für das tolle Rezept! Dieses Jahr reicht mir die Zeit wohl nicht mehr, um sie nachzubacken. Aber für nächstes Jahr merke ich's mir.
Jag önskar dig och de dina en riktigt god jul och ett gott nytt år!
Kram, Doris
Svanvithe
23. Dezember 2013 at 18:32Liebe Amalie,
ich mag ja deine Rezepte und bin gerne bereit, sie auszuprobieren. Heute allerdings lese ich den Post zu spät. Gerade noch wurden im schwanenweißen Haus ein paar "einfache" Kekse gebacken. Der Große hat sie sich gewünscht, ohne Schnickschnack und so.
Ich wünsche dir und deiner Familie wundervolle Weihnachten voller Harmonie und Freude.
Allerbeste Grüße
Anke