Still und heimlich war ich in Kopenhagen. Denn es ist schon fast eine kleine Tradition geworden, die Weihnachtszeit im Tivoli zu beginnen. Den ersten Glögg zu trinken und sich voller Vorfreude auf die schöne Zeit einzustimmen.
Und vielleicht ist es für Euch so, dass Ihr beim Anblick der Bilder in eine weihnachtliche Stimmung versetzt werdet und ein paar Minuten Auszeit vom Alltag gönnen könnt?
Letzte Woche machten wir uns am frühen Abend wieder auf den Weg zum Tivoli. Er begrüßt einen schon von weitem sichtbar mit Millionen von Glühbirnen, Lichterketten und Fackeln. Er ist so festlich beleuchtet und strahlt eine wunderbare Stimmung aus.
Im letzten Jahr lag mein Neffe noch tief vermummt im Kinderwagen. Dieses Mal war er nun bereits im Buggy. Er schlief jedoch die meiste Zeit und verpasste so die Kinderattraktionen, wie z.B. das „Rasmus-Klump-Land“. Im nächsten Jahr werden wir bestimmt nicht nur essen und trinken und die weihnachtlichen Buden anschauen, sondern auch Karussell fahren und lauschen, wie seine Eltern mit ihm ausdiskutieren, wie viel Süßigkeiten denn nun angemessen seien…
Wie immer im Leben: der Mix macht´s. Der ist gelungen im Tivoli, wie ich finde, denn es gibt eine bunte Mischung für Jung und Alt. Ich mag die Weihnachtsbuden vom „Illums Bolighus“ und der „Gamle Apotek“, die schöne Festbeleuchtung und die entspannte Atmosphäre.
Andere nutzen die vielen Attraktionen und fahren z.B. in der „Rutschebanen“, die im nächsten Jahr 100 Jahre alt wird. Zum Essen eignet sich, wie ich finde, das Kähler Restaurant im Tivoli – aber dafür darf mein Neffe gern (noch) etwas älter sein. Und wir kommen ja wieder…. da bin ich sicher!
Ich wünsche Euch einen zauberhaften Tag und danke Euch für die zahlreichen Kommentare gestern.
Dänemark Liebhaberin, die in fast allen Ecken des Landes war, nie dort wohnen möchte und stattdessen lieber jede Menge Fundstücke von Strand und Shop mit nach Hause bringt. Auf meinem Blog findest Du Inspiration und praktische Tipps.
das sieht wunderschön aus! Es ist sicherlich wie im Märchen oder? Wenn dann noch alles duftet und es so viel zu bestaunen gibt, überall die Lichter und dann warm eingepackt mit dem Liebsten Arm in Arm spazieren gehen. Toll! 🙂
♡
Martina
Regina
3. Dezember 2013 at 8:49
oh, wie wundervoll schaut jetzt Tivoli im Dunkeln aus! LG Regina
anjandrozeitlos
3. Dezember 2013 at 8:59
Ach was sieht das zauberhaft aus. Da komme ich direkt in adventliche Stimmung. Danke für das schöne Türchen. Liebe Grüße Anja
scrapkat
3. Dezember 2013 at 9:04
Was für schöne Bilder! Danke für´s Zeigen 😀
Gruß scrapkat
*Smukke Ting*
3. Dezember 2013 at 9:36
Liebe Amalie, beim Anblick Deiner herrlichen Bilder bekomme ich genauso leuchtende Augen wie damals als Kind. Du hast die besondere Stimmung dort wirklich toll eingefangen.
Liebe Grüße Birgit
Christina
3. Dezember 2013 at 9:44
Kopenhagen gehört zu meinen absoluten Lieblingsstädten und so weihnachtloch gefällt sie mir besonders gut, vielen Dank für die Bilder!
Liebe Grüße, Christina
Beate-lier
3. Dezember 2013 at 10:59
Liebe Amalie, danke für die schönen Bilder! Da würde ich auch gerne einmal hinfahren, aber in diesem Jahr wird es wohl nichts, aber vielleicht ja im nächsten Jahr. Und danke für Deinen mit soviel Liebe gestalteten Adventskalender! Liebe Grüße Beate
Anonym
3. Dezember 2013 at 12:01
Liebe Amalie, tusind tak fürs Mitnehmen :). Hach, was ist es schön dort…
Liebe Amalie, Herzlichen Dank für die tollen Bilder … Ich habe gerade beschlossen das wir auch in den nächsten Jahren … uns so ein Weihnachtswochenende in Kopenhagen gönnen … mal sehen ob es bald klappt …
Jutta
Anonym
3. Dezember 2013 at 17:27
Liebe Amalie, das sind ganze tolle Bilder. Ich kenne den Tivoli nur im Sommer, dann zwar auch abends. Das ist doch ein Unterschied. Im Illums Bolighus habe ich mir im Sommer Weihnachtsdeko mitgebracht. Danke für die Bilder und liebe Grüße aus Düsseldorf Sabine Z.
Flottelotta Blau
3. Dezember 2013 at 17:31
Wunderschön! Bestimmt ein tolles Erlebnis! LG Lotta.
Karen
3. Dezember 2013 at 18:09
Oh…es scheint wirklich gerade zur Weihnachtszeit eine Reise wert zu sein. Danke, für die schöne Einblicke.
Das neue alte Haus
3. Dezember 2013 at 18:22
Liebe Amalie, wie ich Dich beneide. Ich würde sogern den Tivoli zur Adventszeit einmal sehen, aber leider macht uns da die Schule einen Strich durch die Rechnung. Nun immerhin freut sich jemand auf die Sommerferien und die Rutschebanen. Liebe Grüße Karina
Urban white
4. Dezember 2013 at 19:33
Liebe Amalie, da will ich auch hin…die Bilder machen mich ganz hibbelig, leider ist Kopenhagen nicht "um die Ecke". liebe adventliche Grüße Kathrin
Mandy
6. Dezember 2013 at 7:05
Liebe Amalie, das sieht so wunderschön aus. Ich war dieses Jahr auch im Tivoli und ich muss sagen ich liebe ihn <3 Ich hatte das Glück ihn an Halloween zusehen, aber in der Weihnachtszeit sieht er noch schöner aus. Liebe Grüße Mandy
“Amalie loves Denmark” macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.
Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden
Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen
Strictly Necessary Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies abspeichern können
Wenn sie DIESES Cookie dieaktivieren, können wir leider Ihre Einstellungen nicht abspeichern und Sie müssen die Cookie-Einstellungen mit jedem Besuch der Website neu ablehnen oder ihnen zusatimmen.
Schneesternchen Martina
3. Dezember 2013 at 8:16Liebe Amalie,
das sieht wunderschön aus! Es ist sicherlich wie im Märchen oder? Wenn dann noch alles duftet und es so viel zu bestaunen gibt, überall die Lichter und dann warm eingepackt mit dem Liebsten Arm in Arm spazieren gehen. Toll! 🙂
♡
Martina
Regina
3. Dezember 2013 at 8:49oh, wie wundervoll schaut jetzt Tivoli im Dunkeln aus!
LG Regina
anjandrozeitlos
3. Dezember 2013 at 8:59Ach was sieht das zauberhaft aus. Da komme ich direkt in adventliche Stimmung. Danke für das schöne Türchen.
Liebe Grüße
Anja
scrapkat
3. Dezember 2013 at 9:04Was für schöne Bilder! Danke für´s Zeigen 😀
Gruß scrapkat
*Smukke Ting*
3. Dezember 2013 at 9:36Liebe Amalie,
beim Anblick Deiner herrlichen Bilder bekomme ich genauso leuchtende Augen wie damals als Kind. Du hast die besondere Stimmung dort wirklich toll eingefangen.
Liebe Grüße
Birgit
Christina
3. Dezember 2013 at 9:44Kopenhagen gehört zu meinen absoluten Lieblingsstädten und so weihnachtloch gefällt sie mir besonders gut, vielen Dank für die Bilder!
Liebe Grüße, Christina
Beate-lier
3. Dezember 2013 at 10:59Liebe Amalie,
danke für die schönen Bilder! Da würde ich auch gerne einmal hinfahren, aber in diesem Jahr wird es wohl nichts, aber vielleicht ja im nächsten Jahr. Und danke für Deinen mit soviel Liebe gestalteten Adventskalender!
Liebe Grüße
Beate
Anonym
3. Dezember 2013 at 12:01Liebe Amalie,
tusind tak fürs Mitnehmen :). Hach, was ist es schön dort…
Lieben Gruß
Barbara
designbygutschi
3. Dezember 2013 at 14:00Liebe Amalie,
Herzlichen Dank für die tollen Bilder … Ich habe gerade beschlossen das wir auch in den nächsten Jahren … uns so ein Weihnachtswochenende in Kopenhagen gönnen … mal sehen ob es bald klappt …
Jutta
Anonym
3. Dezember 2013 at 17:27Liebe Amalie,
das sind ganze tolle Bilder. Ich kenne den Tivoli nur im Sommer, dann zwar auch abends. Das ist doch ein Unterschied. Im Illums Bolighus habe ich mir im Sommer Weihnachtsdeko mitgebracht.
Danke für die Bilder und liebe Grüße aus Düsseldorf
Sabine Z.
Flottelotta Blau
3. Dezember 2013 at 17:31Wunderschön! Bestimmt ein tolles Erlebnis! LG Lotta.
Karen
3. Dezember 2013 at 18:09Oh…es scheint wirklich gerade zur Weihnachtszeit eine Reise wert zu sein.
Danke, für die schöne Einblicke.
Das neue alte Haus
3. Dezember 2013 at 18:22Liebe Amalie,
wie ich Dich beneide. Ich würde sogern den Tivoli zur Adventszeit einmal sehen, aber leider macht uns da die Schule einen Strich durch die Rechnung. Nun immerhin freut sich jemand auf die Sommerferien und die Rutschebanen.
Liebe Grüße
Karina
Urban white
4. Dezember 2013 at 19:33Liebe Amalie, da will ich auch hin…die Bilder machen mich ganz hibbelig, leider ist Kopenhagen nicht "um die Ecke".
liebe adventliche Grüße
Kathrin
Mandy
6. Dezember 2013 at 7:05Liebe Amalie,
das sieht so wunderschön aus.
Ich war dieses Jahr auch im Tivoli und ich muss sagen ich liebe ihn <3
Ich hatte das Glück ihn an Halloween zusehen, aber in der Weihnachtszeit sieht er noch schöner aus.
Liebe Grüße
Mandy