Wenn Besuch kommt, will ich etwas Süßes zum Kaffee parat haben. Am besten finde ich Cookies, die sich ein paar Tage halten – wenn sie nicht vorher vernascht werden. Mal sehen also, wie lange sich diese Cookies halten werden?
Dieses Rezept habe ich in der dänischen Boligliv gefunden, doch mit Rohzucker und Agavendicksaft abgewandelt. Das funktioniert prima. Die Cookies sind schön saftig und schmecken herrlich schokoladigknusprig. Manchmal merkt man etwas Salz oder knackt auf eine köstliche Walnuss. Eine tolle Kombination, wie ich finde:
Schoko-Cookies mit Walnüssen
Zutaten:
115 g Butter
200 g Rohzucker
2 EL Agavendicksaft
1 Ei, Größe L
140 g Mehl
½ TL Backpulver
1 EL Vanillezucker
80 g Kakao
¼ TL grobes Salz
150 g gehackte Schokolade
100 g gehackte Walnüsse
Grobes Salz zum Dekorieren
Zubereitung:
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Butter, Rohzucker und Agavendicksaft ein paar Minuten verrühren. Danach das Ei unterschlagen.
In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Kakao und Salz vermengen und unter die feuchten Zutaten geben und verrühren. Zum Schluss die gehackte Schokolade und die gehackten Walnüsse unterheben.
Den Teig in ca. 24 gleich große Kugeln teilen und jeweils 6 Kugeln (etwas flach drücken) auf ein mit Backpapier belegtem Backblech legen. Mit etwas Salz bestreuen und bei 150 Grad ca. 18 Minuten backen.
Cookies sind sowieso immer toll, denn sie sind schnell gemacht und gelingen irgendwie immer, auch wenn ich es nicht schaffe, sie so dick, wie z.B. bei Starbucks, zu machen. Könnt Ihr das? Kennt Ihr den Trick? Ich habe den Verdacht, dass sie dort in einer Form gebacken werden, damit sie nicht so verlaufen können und dicker bleiben?
Einen schönen, knusprigen Sonntag wünsche ich Euch!
Dänemark Liebhaberin, die in fast allen Ecken des Landes war, nie dort wohnen möchte und stattdessen lieber jede Menge Fundstücke von Strand und Shop mit nach Hause bringt. Auf meinem Blog findest Du Inspiration und praktische Tipps.
Genial – mit diesen Cookies mache ich meinem Mann eine RIESENFREUDE. Alle Zutaten sind im Haus – los geht´s! Super Rezept! Lovely hugs Molly
Jana
22. Februar 2015 at 11:16
Yummi, sehen die lecker aus. Schokokekse gehen einfach immer! Schon mal probiert die Kekse direkt als Kugel zu backen? Vielleicht laufen sie ja dann nicht so sehr auseinander, nur so eine Idee… liebe Grüße, Jana
Mareike
22. Februar 2015 at 13:10
Walnüsse und Schokolade – immer eine gute Kombination 🙂
Der ultimative Tipp damit die Kekse nicht breit laufen: Den fertigen Keksteig kühl stellen! Einfach für ein paar Stunden in den Kühlschrank, dann formen und ab in den Backofen – funktioniert wunderbar. In meinen Keksteig kommt auch immer eine gute Prise Natron, das treibt die Kekse auch noch mal in die Höhe.
Liebe Grüße, Mareike
Amalie loves Denmark
24. Februar 2015 at 6:37
Liebe Mareike,
aah, das ist die Lösung? Das probiere ich unbedingt aus!
Vielen Dank
Amalie
Heike von WIESOeigentlichnicht
22. Februar 2015 at 13:22
Liebe Amalie, bei mir würden die nicht einen Tag überstehen. Die sehen sooo lecker aus. Tolle Bilder.
Herzlichen Gruß Heike
Tonkabohne Sabine
22. Februar 2015 at 14:04
Liebe Amalie, Das Krümelmonster in mir kommt zum Vorschein… Lecker Deine Cookies 🙂 Schönen Sonntag, Sabine
Stil Spur
22. Februar 2015 at 15:42
Liebe Amalie, sehr lecker sehen Deine Cookies aus. Die werden beizeiten von mir probiert! 🙂 Kekse halten bei mir auch nicht lange – ich habe ein kleines Krümelmonster zuhause 😉 Herzliche Grüße, Mella
Cookies gehen immer 🙂 und dein Rezept hört sich sehr gut an – das werde ich auch mal probieren! Vielen Dank fürs Teilen. Liebe Grüße von Barbara
Claudia
23. Februar 2015 at 7:16
Und wie lange haben sie gehalten, Amalie? Ich habe ein so ähnliches Rezept und gemerkt, dass sie sich nicht zum Bevorraten eignen, außer ich verstecke sie gut 🙂 Liebe Grüße vom Deich Claudia
Globalspiced Blog
24. Februar 2015 at 11:03
Ich hab vor kurzem die berühmten New York Times chocolate cookies gemacht und bin absolut begeistert von der weichen Textur mit dem Sea Salt oben drauf. Die waren so schnell weg und da kommt mir dein Rezept gerade richtig: Endlich Nachschub!
“Amalie loves Denmark” macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.
Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden
Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen
Strictly Necessary Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies abspeichern können
Wenn sie DIESES Cookie dieaktivieren, können wir leider Ihre Einstellungen nicht abspeichern und Sie müssen die Cookie-Einstellungen mit jedem Besuch der Website neu ablehnen oder ihnen zusatimmen.
*Molly*
22. Februar 2015 at 11:14Genial – mit diesen Cookies mache ich meinem Mann eine RIESENFREUDE. Alle Zutaten sind im Haus – los geht´s!
Super Rezept!
Lovely hugs
Molly
Jana
22. Februar 2015 at 11:16Yummi, sehen die lecker aus. Schokokekse gehen einfach immer!
Schon mal probiert die Kekse direkt als Kugel zu backen? Vielleicht laufen sie ja dann nicht so sehr auseinander, nur so eine Idee…
liebe Grüße, Jana
Mareike
22. Februar 2015 at 13:10Walnüsse und Schokolade – immer eine gute Kombination 🙂
Der ultimative Tipp damit die Kekse nicht breit laufen:
Den fertigen Keksteig kühl stellen! Einfach für ein paar Stunden in den Kühlschrank, dann formen und ab in den Backofen – funktioniert wunderbar.
In meinen Keksteig kommt auch immer eine gute Prise Natron, das treibt die Kekse auch noch mal in die Höhe.
Liebe Grüße,
Mareike
Amalie loves Denmark
24. Februar 2015 at 6:37Liebe Mareike,
aah, das ist die Lösung? Das probiere ich unbedingt aus!
Vielen Dank
Amalie
Heike von WIESOeigentlichnicht
22. Februar 2015 at 13:22Liebe Amalie,
bei mir würden die nicht einen Tag überstehen.
Die sehen sooo lecker aus.
Tolle Bilder.
Herzlichen Gruß
Heike
Tonkabohne Sabine
22. Februar 2015 at 14:04Liebe Amalie,
Das Krümelmonster in mir kommt zum Vorschein…
Lecker Deine Cookies 🙂
Schönen Sonntag,
Sabine
Stil Spur
22. Februar 2015 at 15:42Liebe Amalie,
sehr lecker sehen Deine Cookies aus. Die werden beizeiten von mir probiert! 🙂 Kekse halten bei mir auch nicht lange – ich habe ein kleines Krümelmonster zuhause 😉
Herzliche Grüße,
Mella
Tulla and Catie
22. Februar 2015 at 21:21Cookies gehen immer 🙂 und dein Rezept hört sich sehr gut an – das werde ich auch mal probieren! Vielen Dank fürs Teilen. Liebe Grüße von Barbara
Claudia
23. Februar 2015 at 7:16Und wie lange haben sie gehalten, Amalie?
Ich habe ein so ähnliches Rezept und gemerkt, dass sie sich nicht zum Bevorraten eignen, außer ich verstecke sie gut 🙂
Liebe Grüße vom Deich
Claudia
Globalspiced Blog
24. Februar 2015 at 11:03Ich hab vor kurzem die berühmten New York Times chocolate cookies gemacht und bin absolut begeistert von der weichen Textur mit dem Sea Salt oben drauf. Die waren so schnell weg und da kommt mir dein Rezept gerade richtig: Endlich Nachschub!
//Valérie