Jetzt geht es wieder los… die Zeit mit den frischen Leckereien…
Spargel, Erdbeeren und… Rhabarber! Gestern habe ich den
ersten Sirup nach einem Rezept von LECKER eingekocht.
Zum Schluss ein paar Blätter Zitronenminze hinzugefügt…
hmmmm… sehr lecker. Mit Mineralwasser oder Prosecco
aufgefüllt… das ist ein Genuss!
Heute habe ich den Sirup benutzt, um Cupcakes damit zu
machen. In den Grundteig habe ich ein paar Löffel Rhabarber-
Sirup hinzugefügt, doch der Geschmack kommt nicht genügend
durch. Schmecken tun sie trotzdem.
Wir wollen nachher zum Pflanzenmarkt und ich packe die
Cupcakes ein. Bin gespannt, ob sie die Fahrt überleben?
Ist das nicht Frühling? Ein herrlicher Pflanzenmarkt in einer tollen
Umgebung und dazu frische Rhabarber-Köstlichkeiten? Ich finde
eindeutig: „JA“.
Ich wünsche Euch ebenso einen schönen Frühlings-Sonntag.
Alles Liebe
sonja
22. April 2012 at 6:58Traumhaft schön..Lecker..Freude Pur…Dieser Post hat ALLES, was es für einen schönen Start in den Sonntag braucht…
Liebe Grüße und viel Spaß, beim Pflänzchen gucken;0)
Sonja
*Villa Lieblich*
22. April 2012 at 6:59Wundervoll Bilder und sooo lecker
GLG♥Doris
Moments de ma vie
22. April 2012 at 7:01Mhhhm das klingt auch sehr lecker. Wir haben am Freitag das erste Mal Rhababer Schnaps getrunken. Der schmeckte so lecker, dass M. gleich selbst eine Flasche gebraut hat 🙂 Einen wundervollen Sonntag! Allerliebst♥ Bianca
Alles was der Mann nicht braucht
22. April 2012 at 7:06Guten Morgen,
das klingt ja lecker. Wär mal ne Alternative zum Holundersirup! Werd ich ausprobieren!
Schönen Sonntag!
Ein liebes Grüßle von Tanja
Villa Josefina by Sabine
22. April 2012 at 7:06Hi Amalie,
Tolle Idee mit dem Sirup und wieder mal Super schöne Bilder. Ich wünsch dir einen schönen Sonntag
Alles Liebe
Sabine
Krönchen
22. April 2012 at 7:17Hallo Amalie, gibt´s schon Rhabarber??? Ach mano, manchmal denke ich, ich bin zu langsam für diese Welt. Also Claudia…Augen auf…Das sieht nämlich sooo lecker aus.Und soo schön photographiert.
Schönen Sonntag noch
die Claudia
E.N.U.D.
22. April 2012 at 7:20Toller Tip! diesen Sirup kenne ich gar nicht! und es sieht alles sooo lecker aus! Liebe Grüße, CArmen
Anonym
22. April 2012 at 7:45Liebe Amalie,
wieder eine tolle Idee von Dir und die Muffins sehen wieder zum Anbeißen aus!
Hast Du schon Rhabarber im Garten, meiner braucht noch ein Weilchen, aber dann gibt es wieder leckeren Kuchen.
Ich habe gestern Deine Kokos Cupcakes gebacken, oh, sind die lecker. Dankeschön nochmal für das feine Rezept. Ich wünsche Euch och einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße Mary
LoveT.
22. April 2012 at 7:48Das macht richtig Lust selber Sirup zu kochen 🙂
Wünsche dir einen wundervollen Sonntag!
timberlinchen
22. April 2012 at 7:57Mhhhh, die LECKER hat aber auch sooo tolle Rezepte!
Die Muffins sehen köstlich aus, hoffentlich überlebt das Häubchen die Fahrt 😉
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir!
Ganz liebe Grüße von der Daniela
Shabby Chic and more
22. April 2012 at 8:05Hallo Amalie,
hmmmmm, so ein Rhabarber-Sirup ist sicher was feines. Und bei dir klingt das Ganze total erfrischend ;). Das Richtige für heiße Tage!
Der Sirup wäre echt mal einen Versuch wert….
Und die Cupcakes schauen toll aus. Muss auch mal wieder was backen 😉
Schöne Bilder hast du auch noch gemacht *g*.
Wünsch dir einen tollen Sonntag!
LG von der Nicole
BELLA VITA
22. April 2012 at 8:06Mmh, yamyam – ich sag doch, jetzt gehen sie los, die Genußwochen!!!!!!! Einfach nur lecker!
Sonnige Grüße
Melanie
Susis gelbes Haus
22. April 2012 at 8:08Ohhhh liebe Amalie.. vielen vielen Dank für das tolle Rezept das probier ich sicher mal.. hach deine Cupcakes sehen auch zu lecker aus..
und soooooooooooooooooo wundervolle Bilder.. ich liebe deinen Blog..
Ich drück dich und wünsche dir einen tollen Sonntag..
Kuss Kuss Susi
Ronja
22. April 2012 at 8:09Dankeschön, ja, es war ein toller Tag, zwar hatten wir immer Angst, es könnte jeden Moment regen, aber sonst war es super! Ich liebe Rhababer und deine Cupcakes sowohl als auch deine lemonade sehen ja wie immer unglaublich lecker aus!
Lg Ronja
Mamys life
22. April 2012 at 8:20Das sieht total lecker aus. Das werd ich gleich mal nachkochen 😉
Vielen Dank für den Tip!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Jasmin
Franka
22. April 2012 at 8:38Was ist besser Rezept oder Fotos?
🙂
♥ Franka
Jutta
22. April 2012 at 8:46Oh wie schön! Auch Deine Fotos sind mal wieder ganz toll.
wünsche Euch viel Spass beim Pflanzenmarkt und natürlich guten Appetit.
xxx
lille sted
22. April 2012 at 8:53Liebe Amalie
oh..ein tolles Rezept, den Sirup kenne ich gar nicht. Muss ich unbedingt ausprobieren.
Wieder so wundervolle Bilder von Dir.. Viel Spaß heute und ganz lieben Gruß
Birgit
Bummi
22. April 2012 at 8:54Hej Amalie,
toll, danke für das Rezept. Ich hatte am Freitag Rhabarber in der Biokiste und echt keinen Plan, was ich machen soll. Jetzt weiß ich es. Da leg ich gleich mal los!
Farvel, Ilka
Sarah-Maria
22. April 2012 at 8:55Uiuiui, das klingt echt verboten gut! Mjami! 🙂
Mit einem lieben Gruß,
Sarah Maria
Moments de ma vie
22. April 2012 at 8:56Liebe Amalie, vielen lieben Dank für's verfolgen meines Blogs ♥♥♥ Für Rharbarber Schnaps benötigst du eine Flasche Korn, 2 Pakete Rharbarber Saft und 7 Päckchen Vanillin Zucker 🙂 Viel Spaß beim ausprobieren. Allerliebst ♥ Bianca
sweettimes...
22. April 2012 at 8:59super schöne Fotos, tolle Ideen!! i love it!!!!
wunderschönen Sonntag noch!!
Liebe Grüße Meliha
Schwarzerose
22. April 2012 at 9:07Den Rabarbersirup wollte ich auch machen, aber der eigene Rabarber ist noch nicht so weit und kaufen wollte ich keinen. Muss ja auch nicht sein, wenn man selbst welchen im Garten hat.
Die Cupcakes sehen echt lecker aus und auf den Pflanznemarkt würde ich gern mitgehen.
LG und einen schönen Sonntag
Katrin
Rosine
22. April 2012 at 9:08Fleißiges Amelie, du!!!
Schönen Sonntag
sagt Rosine ♥
Svanvithe
22. April 2012 at 9:22Liebe Mamalie,
Rhabarber habe ich im Garten, allerdings ist der noch nicht erntereif. Aber den Sirup herzustellen probiere ich gern einmal aus.
Meine Mutter hat früher jedes Jahr Rhabarbersaft gemacht, manchmal auch gemischt mit anderen Früchten wie beispeilsweise Johannisbeeren. Den haben wir getrunken, wenn wir auf der Wiese untern Apfelbaum unser Zelt aus Decken gebaut hatten. Eine schöne Erinnerung.
ALlerbeste Sonntagsgrüße
Anke
Wollige Zeiten
22. April 2012 at 9:38Da möchte man ja am liebsten gleich mit Dir anstoßen und reinbeißen. Es hört sich alles sehr lecker an.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Pflanzenkauf und einen schönen Sonntag.
LG Lydia
scharly Anders ist anders
22. April 2012 at 9:41Liebste Amelie,
das sieht sehr lecker aus :o)))
Bei uns wird es heute auch Rharbaberkuchen geben… unser Nachbar Single hat extra einen Rharbaber für uns auf seinem Acker…
♥♥♥
Der Stoffladen liegt in einem Gewerbegebiet in Skiern, den Namen habe ich leider nicht > doch daneben war ein großer Intersportladen. Es sieht ein bißchen unscheinbar aus, doch eine riesen Auswahl und auch sehr gute Preise :o)))
Werde im Sommer wohl nochmal dort hinfahren, dann werde ich den Namen und Adresse mitbringen.
Wünsch Dir einen schönen Sonntag
> würde mich freuen, wenn Du Dich als Mitglied bei bei mir eintragen würdest ♥♥♥
liebe Grüße
scharly
Emilia
22. April 2012 at 9:42Moin Moin aus dem hohen Norden .
Danke für die traumhaften Rezepte.
Da läuft einem ja das Wasser im Munde zusammen.
Leider bin ich gesterm im Lädchen achtlos am Rhabarber vorbeigelaufen und war nur auf die Erdbeeren und den grünen Spargel fixiert.
Sonst hätte ich jetzt loslegen können.
Ganz liebe Grüße
fräulein glücklich
22. April 2012 at 10:31OH, wie lecker und schön anzusehen. Ich wollte dieser Tage einen Sirup mit Rhabarber, Erdbeeren und Zitronengras einkochen, leider habe ich aber nur die Erdbeeren bekommen…
Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Tag.
Liebe Grüße
fräulein glücklich
designbygutschi
22. April 2012 at 10:43Rhabarber ist etwas leckeres – habe noch nie Sirup davon hergestellt. Nächste Woche backe ich einen Rhabarberkuchen – ich freue mich schon.
Dir einen schönen Sonntag
Jutta
Applewood House
22. April 2012 at 10:48Das Rezept muß ich auch unbedingt bald mal ausprobieren! Bei mir stapeln sich auch die "lecker"-Heftchen und ich habe eine Riesenliste, was ich alles ausprobieren möchte. Wenn doch der Tag noch ein paar Stunden mehr hätte … . Einen schönen Sonntag noch und liebe Grüße,
Isabelle
Livs House No 5
22. April 2012 at 10:54Oberlecker!
Aber ist schon der Rhabarber soweit? Ich glaub, hier noch nicht.
Aber ich hab schon mal den Geschmack auf der Zunge 🙂
Herzlichste Sonntagsgrüße von Gisa.
Rosa Rood
22. April 2012 at 10:54Komm..wir treffen uns…du bringst den Saft..und den Prosecco..ich den Rhabarber-Vanille-Vlaai ;o)….lekker lekker!
…enne…sehr schöne Fotos!!!
Schönen Sonntag!
Liefs,
Maren
Blickwinkel
22. April 2012 at 12:19Sieht das frisch und lecker aus!
Muss ich auch mal versuchen!
Ich wünsche Dir auch noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Esther
j adore
22. April 2012 at 12:20mmmh wie lecker.)))wunderschöne Bilder
wünsche dir einen schönen Sonntag
Liebste Grüsse
Tanja
Katja
22. April 2012 at 12:55Hm.. das sieht alles wunderbar lecker aus. Ganz toll! Lieben Gruß und einen schönen Sonntag. Katja
Amarilia
22. April 2012 at 13:43Huhu Amalie,
ohhh Rhabarbersirup…ich liebe Rhabarber. Ich sollte wirklich mal Kompott machen, so wie ich ihn von Mama kenne 🙂
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
LG Amarilia
Wunderkind
22. April 2012 at 14:04Liebe Amalie
Ich liebe auch Pflanzenmärkte und gaaaaanz besonders Rosenmärkte. Ich kann es auch kaum erwarten…
Ich hoffe Du hast einen wunderschönen Tag heute und mit so leckeren Köstlichkeiten werde ich kaum daran zweifeln 🙂
Allerherzlichste Grüße
Dina
Die Raumfee
22. April 2012 at 14:04Letztes Jahr hab ich ihn geschenkt bekommen, für nächste Woche steht er auf meiner eigenen To-Do-Liste – so lecker. An Rhabarber scheiden sich ja die Geister… ich liebe ihn.
Toll verpackt und fotografiert – auch die Mufinkrönchen sehen auf wie ein kleines, wolkiges Gedicht…
Herzlicher Gruß, Katja
Ilona
22. April 2012 at 14:15Liebe Amalie, Dein Sirup und die Cupcakes sehen lecker aus. So richtig "Aprilfrisch". Du bringst das auch mit Deinen Fotos toll rüber. Ich wünsche noch einen schönen Sonntagabend u. LG. Ilona
Annas Livsstil
22. April 2012 at 14:28Oh ja, liebe Amalie…..deine beiden Köstlichkeiten sehen wirklich so lecker aus…..viel zu schade sie zu essen, bzw. trinken:)))
Einen schönen Sonntag noch und liebe Grüßkes, Anna!
Ina
22. April 2012 at 15:18ohhh das sieht ja köstlich aus 😀 yam yam yam 😀
Valeska, eine der fünf Telamon Ladies von A Life in Style
22. April 2012 at 15:50Wie lecker sieht das alles aus! Bei mir gab es heute auch Muffins allerdings noch mit Kirschen aus dem Glas! Ich muss mich unbedingt an die frischen Zutaten vom Markt trauen!!!
Einen schönen sunny Sonntag noch, Valeska
einfallsReich
22. April 2012 at 15:51jaaaaaa, rhabarber, erdbeeren, spargel … deine fotos sehen soooooo einladend aus!!!
ich hab übrigens grad ein give away … auch für dich 😉
http://e-i-n-f-a-l-l-s-r-e-i-c-h.blogspot.de/2012/04/give-away.html
genieße einen schönen restsonntag
herzlichst amy
Kilchen
22. April 2012 at 15:54Das klingt ja so köstlich! Und deine Bilder sind so schön, da möchte man am liebsten zugreifen.
Lieben Gruß
Kilchen
* Sonja
22. April 2012 at 16:05Hallo Amalie,
ich habe hier auch noch Rhabarber aus dem Garten meiner Eltern liegen. Sirup ist eine tolle Idee!!
Lieben Dank für deinen Kommentar und ich freue mich riesig, dass du bei mir mitliest!!
Liebe Grüße! Sonja
Anki-Kreativ-Design
22. April 2012 at 16:35Uih, die sehen aber sehr, sehr lecker aus.
Da wir noch Waldmeistersirup und Holunderblütensirup um Keller haben, wäre Rharbaber eine tolle Idee. Ich glaube, denn muß ich auch ausprobieren.
LG Andrea
tatjana
22. April 2012 at 16:49Liebe Amalie,
booooah der Sirup und auch die Cupcakes schauen superlecker aus.
Tolle Fotos.
Alles Liebe von Tatjana
LivingMaison
22. April 2012 at 16:57Liebe Amalie,
das ist ja eine tolle Idee! Tolle Fotos.
Hab heute auch gebacken… Mmmhhh….
Hab einen schönen Abend,
Liebe Gruesse
Stefanie
Jana
22. April 2012 at 17:03Hallöchen liebe Amalie.
Du machst ja immer leckere Sachen.
Wieder mal was köstliches zum trinken und essen.
Wünsche dir einen schönen Abend und
liebe GRüße Jana.
miari by jenny
22. April 2012 at 17:45Das hört sich sowas von lecker an! Das wird sofort gespeichert!!!
Danke!
LG Jenny
Laufen-Basteln-Garten
22. April 2012 at 18:16Hallo Amalie,
lecker, lecker…hört sich das an.
Hoffe du hast schöne Pflänzchen gefunden. Bei uns war heute richtiges Aprilwetter, ich mochte eigentlich gar nicht raus, hab dann doch meinen GG und Haaja bei ihrer Gassi-Runde begleitet.
Liebe Grüße von Christel
Diana´s shabbylove
22. April 2012 at 18:32Liebe Amalie ,
oooh lecker ich mag sehr gerne Rhabarbersirup mit Mineralwasser gemischt … und die Cupcakes sehen lecker aus !!!
Liebe Knuddelgrüße
Diana
zuckersüße Äpfel
22. April 2012 at 18:43Ja, liebe Amalie, dass ist Frühling vom Feinsten!!! Ich hätte sehr gerne bei Eurem kleinen Picknick mit Sirup und Cupcakes mitgemacht.
Liebe Grüße, Tanja
Simone
22. April 2012 at 18:52Na das ist ja ein tolles Rezept!!! Das werde ich gleich mal ausprobieren! GLG, Simone
Mason Living
22. April 2012 at 19:55That looks very YUMMY!!!!!!!
What more can I say? :o)
Und total süss dekoriert und photografiert!!!!!!!!
Ganz liebe Grüße,
Lony x
Anne
22. April 2012 at 20:08Oh, ich liebe Rhabarber total. Sirup hab ich noch nicht ausprobiert, aber das klingt total lecker. Möchte die Tage erstmal Tartelettes backen.
Liebe Grüße
Anne
Sabine
22. April 2012 at 20:19Mir läuft das Wasser im Mund zusammen ♥
LG Sabine
Efeuwald
22. April 2012 at 20:24Liebe Amalie!
Bei Dir entdecke ich immer soo schöne und für mich vor allem neue Dinge – Rhabarber-Sirup ist mir völlig unbekannt… Hoffe Du warst auf dem Markt erfolgreich!! Wunderschöne Fotos ( Wie immer!!!!)
Guten Wochenstart und liebe Grüße
Ulla
Anika von Stilreich
22. April 2012 at 20:27Oh, das sieht köstlich aus… ich habe gerade letztens auch ein Rezept dafür gelesen und dachte noch…"das muss ich unbedingt mal ausprobieren!"
Danke für´s erinnern 🙂
Hoffe du warst heute erfolgreich und hattest einen wunderschönen Sonntag!
GLG Anika
selbstgenaehtes
23. April 2012 at 5:10Hallo Amalie,
der Sirup und die CupCakes sehen köstlich aus. Sirup wollte ich auch noch kochen. Find die Zeitschrift auch so toll.
Hoffe, ihr ward auf dem Markt erfolgreich!
Schöne Woche!
Lg Rosaline
BriGer
23. April 2012 at 6:49Huhu liebe amalie
ich liebe ja rharbarber 🙂 muss ich mal ausprobieren..sieht echt toll aus der sirup!
wieder ein toller post.. 🙂
lieben gruß
fräulein gerle
...jules
23. April 2012 at 9:30liebe amalie,
eine super idee mit dem sirup.
ich mag am liebsten rhabarberkuchen mit einer zarten baiserhaube…leckerschmecker.
den sirup probiere ich vielleicht auch mal 🙂
und auf die cupcakes hätte ich jetzt auch lust…wie immer, wenn ich köstlichkeiten von dir sehe 🙂
LG,
jules
Martha-s
23. April 2012 at 10:04Liebe Amalie,
eins ist sicher, das Rezept wird diese Woche noch nach gekocht. Oh ich liebe es – frischer Rhabarber, Erdbeeren, und endlich Sonne 🙂
Vielen Dank für das wundervolle Rezept.
GGGGLG Jana
Verena
23. April 2012 at 10:07Liebe Amalie,
wie lecker! Dein Rhabarber-Sirup ist eine super Idee!
Und die Cupcakes sehen sehr lecker aus!
Ich hoffe, dass der Frühling langsam auch zu uns schafft. 😉
Liebe Grüße,
Verena
Tulla and Catie
23. April 2012 at 15:01Das hört sich nach einem viel versprechenden Sonntag an! Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Tag und habt schöne Pflanzen erstanden.
Liebe Grüße,
Barbara
Yvonne
23. April 2012 at 15:38Liebe Amalie,
das sieht sehr lecker aus!
ICh hab Dich eben mal verlinkt, ich hoffe das ist o.k.!
Alles liebe
Yvonne
Ilaine
23. April 2012 at 16:08Liebe Amalie!
Rhabarber- Sirup: das ist bestimmt sehr lecker. Die Tücher und alles anderes passt so schön zusammen. Herriche Bilder!
Amalie, hast du meine Mail bekommen?
Alles liebe
Ila
versponnenes
23. April 2012 at 18:07…nej, vil du blive overrasket. Jeg er i den dybe syd til Bayern. Men jeg kunne have haft valget …
København…
Knus
Katja
house no 44
23. April 2012 at 18:55Hallo
ich bin Neu auf deinem Blog.
Der gefällt mir sehr gut, werde gleich bei dir stöbern.
Ich bin auch ein Liebhaber vom Rhabarber etc.
Deinen Saft werde ich's ausprobieren sieht sehr erfrischend aus.
Wenn du magst , kannst du auch gerne bei mir vorbei
schauen
Lieben Gruss
Dragana
Rosine
23. April 2012 at 19:31Liebe Amalie, so ganz in den Dünen kann eine Rosine doch nicht sein, sonst würde sie im Sand untergehen. Also muß so etwas wie eine Alternative her. Typische dänische Küstenlandschaft und doch eine Geschäftstraße zum Gucken.
Es handelt sich um Henne Strand.
Sicher kennst du das, oder weißt zumindest wo das ist.
LG Rosine ♥♥♥
Rena by MW
3. Mai 2012 at 5:30Liebe Amalie,
ich liebe Rhabarber vor allem als Saftschorle, ich kann dir gar nicht sagen wie viele Liter ich letztes Jahr von diesem leckeren Getränk vertilgt habe. Ich würde das Gelee wahrscheinlich löffelweise zu mir nehmen :-)). Und die Cupcakes sehen auch zum Anbeißen lecker aus, super Post!
Ganz viele liebe Grüße
Rena