…oder selber vernaschen? Egal, wer die Zutaten im Haus hat kann relativ schnell und unkompliziert für leckeren Nachschub sorgen. Denn das Rezept ist simpel, der Geschmack köstlich – wenn man Marzipan mag.
Die Schokolade langsam im Wasserbad schmelzen lassen. Währenddessen aus dem ausgerollten Marzipan kleine Stückchen schneiden und formen. Wenn die Schokolade geschmolzen und etwas abgekühlt ist, die einzelnen Marzipanstückchen in der Schokolade wälzen und auf Backpapier legen. Schnell mit dem gewünschten Belag dekorieren und alles gut trocknen lassen.
Das Konfekt kann dann z.B. in Klarsichtfolienbeutel verpackt und mit einer passenden Schleife verziert werden. So ist es ein schönes kleines Mitbringsel zur Weihnachtszeit oder etwas Kleines zum Naschen zum nachmittäglichen Kaffee oder Tee.
Dänemark Liebhaberin, die in fast allen Ecken des Landes war, nie dort wohnen möchte und stattdessen lieber jede Menge Fundstücke von Strand und Shop mit nach Hause bringt. Auf meinem Blog findest Du Inspiration und praktische Tipps.
Du machst das echt fantastisch mit deinem Adventskalender! Ich freue mich jeden Tag wie Bolle, was es Neues gibt 😉 Liebe Grüße, die Janna
Amalie loves Denmark
5. Dezember 2014 at 6:55
Oh, vielen Dank, liebe Janna, ich freue mich, das zu lesen. Schönen Tag für Dich 🙂
Lady Stil
5. Dezember 2014 at 7:32
Guten Morgen Amalie, …mit Marzipan, lecker! Ich muss mir für Deine Rezepte bald einen eigenen Ordner anlegen 😉 Freu mich schon auf morgen!
Liebe Grüße und schönes Wochenende, Moni
Lisa Langen
5. Dezember 2014 at 11:14
Hallo Amalie,
da läuft mir das Wasser im Mund zusammen! Klasse!
Liebe Grüße Lisa
angie
5. Dezember 2014 at 11:22
das sieht aber sehr lecker aus!!! wow, wunderschöne dekoration!!! einen schönen freitag wünscht angie
scrapkat
5. Dezember 2014 at 12:07
😀 hach sieht das lecker fein aus! Danke für Rezept udn Inspiration! Gruß scrapkat
Maulwürfchen
5. Dezember 2014 at 12:27
Wo ist denn mein gerade geschr. Kommentar nur hin? Ich schreibe, logge mich dann ein und weg isser. 🙁 Also nochmal, ich liebe Marzipan und du machst mir jetzt Lust darauf. Hmmmmm. Warum kann man nicht einfach in den Monitor fassen und ein Stückchen davon rausnehmen, das wär doch mal was. *g* LG
Crown Living
5. Dezember 2014 at 12:35
Oh, das sieht so lecker aus! Für meinen Schatz wäre das genau richtig, der liebt Marzipan. LG Sylke
Wir LIEBEN alle Marzipan – das mache ich gerne mal nach! Ganz liebe Grüße, Kiki
Wunschtraumgarten
5. Dezember 2014 at 14:09
Soooo…ich hatte noch Marzipan da und Kuvertuere und musste das jetzt gleich, sofort und auf der Stelle ausprobieten.Ich habe noch ein bisschen abgeriebene Orangenschale in die Schokolade getan.Nun hab ich sie noch verziert und warte, bis sie fest geworden sind.Danke fuer den Tipp! Lg von Karo
Tonkabohne Sabine
5. Dezember 2014 at 17:55
Liebe Amalie, Wunderbare, köstliche, kleine Sünden 😉 Hach sehen die lecker aus… Herzliche Grüße, Sabine
“Amalie loves Denmark” macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.
Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden
Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen
Strictly Necessary Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies abspeichern können
Wenn sie DIESES Cookie dieaktivieren, können wir leider Ihre Einstellungen nicht abspeichern und Sie müssen die Cookie-Einstellungen mit jedem Besuch der Website neu ablehnen oder ihnen zusatimmen.
Janna K.
5. Dezember 2014 at 6:49Du machst das echt fantastisch mit deinem Adventskalender! Ich freue mich jeden Tag wie Bolle, was es Neues gibt 😉
Liebe Grüße, die Janna
Amalie loves Denmark
5. Dezember 2014 at 6:55Oh, vielen Dank, liebe Janna, ich freue mich, das zu lesen. Schönen Tag für Dich 🙂
Lady Stil
5. Dezember 2014 at 7:32Guten Morgen Amalie,
…mit Marzipan, lecker! Ich muss mir für Deine Rezepte bald einen eigenen Ordner anlegen 😉
Freu mich schon auf morgen!
Liebe Grüße und
schönes Wochenende,
Moni
Lisa Langen
5. Dezember 2014 at 11:14Hallo Amalie,
da läuft mir das Wasser im Mund zusammen! Klasse!
Liebe Grüße
Lisa
angie
5. Dezember 2014 at 11:22das sieht aber sehr lecker aus!!! wow, wunderschöne dekoration!!! einen schönen freitag wünscht angie
scrapkat
5. Dezember 2014 at 12:07😀 hach sieht das lecker fein aus! Danke für Rezept udn Inspiration!
Gruß scrapkat
Maulwürfchen
5. Dezember 2014 at 12:27Wo ist denn mein gerade geschr. Kommentar nur hin? Ich schreibe, logge mich dann ein und weg isser. 🙁
Also nochmal, ich liebe Marzipan und du machst mir jetzt Lust darauf. Hmmmmm. Warum kann man nicht einfach in den Monitor fassen und ein Stückchen davon rausnehmen, das wär doch mal was. *g*
LG
Crown Living
5. Dezember 2014 at 12:35Oh, das sieht so lecker aus! Für meinen Schatz wäre
das genau richtig, der liebt Marzipan.
LG Sylke
kiki
5. Dezember 2014 at 14:00Wir LIEBEN alle Marzipan – das mache ich gerne mal nach!
Ganz liebe Grüße,
Kiki
Wunschtraumgarten
5. Dezember 2014 at 14:09Soooo…ich hatte noch Marzipan da und Kuvertuere und musste das jetzt gleich, sofort und auf der Stelle ausprobieten.Ich habe noch ein bisschen abgeriebene Orangenschale in die Schokolade getan.Nun hab ich sie noch verziert und warte, bis sie fest geworden sind.Danke fuer den Tipp! Lg von Karo
Tonkabohne Sabine
5. Dezember 2014 at 17:55Liebe Amalie,
Wunderbare, köstliche, kleine Sünden 😉
Hach sehen die lecker aus…
Herzliche Grüße,
Sabine
Connys Cottage
6. Dezember 2014 at 4:20Mmmmm wir lieben hier Marzipan. Was für eine seeeehr lecker Idee.
Und so einfach um zu setzen.Danke für das Teilen.
Sei lieb Gegrüsst von Conny
blund
6. Dezember 2014 at 8:58Traumhaft! Mag ich haben 🙂
Sophie