Dänemark Liebhaberin, die in fast allen Ecken des Landes war, nie dort wohnen möchte und stattdessen lieber jede Menge Fundstücke von Strand und Shop mit nach Hause bringt. Auf meinem Blog findest Du Inspiration und praktische Tipps.
Mmmm sehr lecker.Und die Bilder sind Traumhaft schoen!
GGLG Conny
Efeuwald
15. Juli 2012 at 7:56
Liebe Amalie! Das ist ja mal ne Torte, die ich Backniete bestimmt auch hinbekomme!!! Hört sich einfach UND lecker an! Schönen Sonntag und liebe Grüße Ulla
Sarah
15. Juli 2012 at 8:23
Och sieht die fein und schön aus!!! Richtig zum reinbeissen!! Hab mir das Rezept rausgeschrieben….herzlichen Dank! Liebe Grüsse Sarah
Hallo Amalie.Hm sieht das lecker aus würde ich gern probieren. Schönen Sonntag wünsche ich dir und lieeb GRüße Jana.
Applewood House
15. Juli 2012 at 8:39
Wunderschön! Und bestimmt soooooo köstlich! Hab noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße,
Isabelle
smilahome
15. Juli 2012 at 8:54
Oh Gott ist das gemein!!!! Ich wollte doch auf Süßes verzichten. Du machst mir grad soooo einen Appetit…
Sie sieht herrlich aus, und zum Glück ist sie nur (noch) ein Foto.
LG Bine
tatjana
15. Juli 2012 at 9:06
Liebe Amalie, haben will, sofort haben will ;-)), so lecker schaut die aus und die Fotos sind der Obermegahammer!!! Danke für das tolle Rezept herzlichst Tatjana
Liebe Amalie, vielen Dank für das Rezept. Die Torte sieht nicht nur so schön rosa aus, nein, sie scheint auch noch gut zu schmecken. Muss ich ausprobieren. Liebevolle Grüße Andrea
fräulein glücklich
15. Juli 2012 at 9:24
Hallo liebe Amalie,
vielen Dank für das Rezept. Aber so schon wie diese Torte ist…Hat sich denn überhaupt jemand getraut, sie anzuschneiden?
Ganz liebe Grüße
fräulein glücklich
Sylvia
15. Juli 2012 at 9:28
Oh sieht der lecker aus! Danke für das Rezept und die wunderschönen Bilder!
Prøv at kigge forbi min blog, og det seneste indlæg: "Fra dengang det var før…" Handler om om et skønt sted i Danmark (ca. 60 km. vest for København), du evt. kunne tænke dig at besøge, hvis du vil indsnuse noget dansk fra gamle dage.
God søndag!
*SMIL* fra Lisbet
Saskia rund um die Uhr
15. Juli 2012 at 10:10
LIebe Amalie, danke für das tolle Rezept! Die Torte sieht sooo schicke aus…
LIebste grüße saskia
Nicole
15. Juli 2012 at 10:11
Hhmmm wieder so was leckeres! Geniesse den Sonntag! LG, Nicole Und danke für deinen lieben Kommentar!
Francis
15. Juli 2012 at 10:16
Liebe Amalie, ein Schmaus für Augen und Mund;-)) Danke für das Rezept! Dir noch einen schönen Sonntag u. ganz liebe Grüße Marion
…die Torte sieht nicht nur super aus….sondern ist bestimmt auch super lecker!!! Lieben Gruß Anja
lille sted
15. Juli 2012 at 10:52
Liebe Amalie,
zum Glück wird die Torte nach meinem Backversuch nicht so grandios aussehen…sonst wäre sie wirklich zu schade zum anscheiden… Traumhafte Fotos!! Vielen Dank für das Rezept! Einen schönen Sonntag für Dich Liebste Grüße Birgit
bitte verzeih, dass ich nichts mehr über den fotokurs und schon gar nicht über die garten und landschaftsfotografie geschrieben habe. aber es gab leider keine wirklich tollen tipps und tricks…mir persönlich hat der kurs nicht so viel gebracht.
ich wünsche dir noch einen schöööönen sonntag.
GGLG, jules
Amarilia
15. Juli 2012 at 13:15
Huhu,
das Rezept habe ich mir zumindest schon mal gespeichert. Und wenn mein Schatzi auch mal irgendwann mit seiner Diät durch ist, dann werden wir uns mal an dieser Torte versuchen 🙂
die hochzeitsbilder sehen echt toll aus. so eine wunderschöne feier! danke für das rezept. ich werd es mir mal aufheben. schöne woche und ganz liebe grüße! rosaline
mano
15. Juli 2012 at 16:11
wunderschöne bilder von einer köstlichen torte! viele grüße von mano
Die Raumfee
15. Juli 2012 at 19:43
Wunderschöne Bilder. Aber sag: kommt die Himbeer-Sahnemasse wirklich ungezuckert zwischen die Böden? Oder doch Puderzucker? Wie viel ungefähr? Die Himbeeren durch Sieb passiert oder mit Kernen? Zwar bin ich ja eine Freestyle-Köchin, aber beim Kuchenbacken, da halte ich mich immer lieber genau an Rezepte. Gestern habe ich eine Schafgarbe gesehen, bei der mußte ich sofort an deine Deko denken. Hätte gut dazu gepasst. 🙂
Herzlicher Gruß, Katja
zuckersüße Äpfel
15. Juli 2012 at 21:04
Waaahhh, wie die wieder aussieht? Klasse, ich würde gerne mal mit Dir ein Stück Torte essen 🙂
Wie Du siehst, wir sind wieder zurück. Der Urlaub war superschön, die Gegend und das Haus traumhaft. Diese Woche zeige ich ein paar DK Bilder in meinen Posts. Danke noch mal für die tolle Shoppingadresse. War natürlich in Ringkøbing und habe dort gleich mal vorbei geschaut und ein paar schöne Dinge gefunden. In Tønder waren wir auch und haben auch dort einen Abstecher in die "alte Aphotheke" gemacht, aber der Laden war ganz schön wuselig und voll. Mehr dazu nächste Woche im Blog.
Ganz liebe GRüße und bis bald, Tanja
Tanja
16. Juli 2012 at 9:33
Rezept ist genial, auch wenns sahnig ist! Die Fotos sind bezaubernd! Ich liebe diese Farbe total! Vielen Dank für diesen wirklich tollen Rezeptnachtrag! Knus og mange kaerlig Hilsen Tanja
A + K = ♥
16. Juli 2012 at 13:24
Hvor ser den bare smuk og lækker ud (:
– Kit
Stoff-Elfchen
16. Juli 2012 at 14:54
Du bist ja eine Meisterin der Gaumen-Verführung!! Das sieht alles so lecker aus, dass ich am liebsten gleich hinein… STOP!!! NEIN!!! Dazu ist es viel zu schade, das sieht so hübsch aus!!!
Die werde ich mir merken….
Dir auch ganz herzlich willkommen als neue Leserin bei mir! Ich freue mich sehr darüber und wünsche dir ganz viel Spaß und Freude beim Mitlesen!
Liebe Grüße, Elfchen
Ina
16. Juli 2012 at 17:20
wow das ist ja ein traum in rosa <3
und danke fürs voten! ich hoffe ich habe die nächsten wochen glück und eine chance vielleicht in die top 10 zu kommen 😀 danke für deine hilfe <3
BELLA VITA
16. Juli 2012 at 19:03
Boah, die Torte ist ein Traum!!! Himmlisch anzuschauen und bestimmt wahnsinnig lecker! Danke für das Rezept ♥
Es grüßt dich ganz lieb Melanie
Kullerbü
16. Juli 2012 at 19:33
DieTorte sieht sooo lecker aus und schmeckt sicher auch so!!! Ich habe gestern eine ähnliche Torte gemacht, nur war sie farblich nicht so schön wie deine…! Viele Grüße von Ann
“Amalie loves Denmark” macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.
Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden
Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen
Strictly Necessary Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies abspeichern können
Wenn sie DIESES Cookie dieaktivieren, können wir leider Ihre Einstellungen nicht abspeichern und Sie müssen die Cookie-Einstellungen mit jedem Besuch der Website neu ablehnen oder ihnen zusatimmen.
just-magic.
15. Juli 2012 at 7:39Ein Traum in Rosa 🙂
Einfach toll !!!
Dir nen schönen Sonntag
GLG Manu
Connys Cottage
15. Juli 2012 at 7:50Mmmm sehr lecker.Und die Bilder sind Traumhaft schoen!
GGLG Conny
Efeuwald
15. Juli 2012 at 7:56Liebe Amalie!
Das ist ja mal ne Torte, die ich Backniete bestimmt auch hinbekomme!!! Hört sich einfach UND lecker an! Schönen Sonntag und liebe Grüße
Ulla
Sarah
15. Juli 2012 at 8:23Och sieht die fein und schön aus!!! Richtig zum reinbeissen!! Hab mir das Rezept rausgeschrieben….herzlichen Dank! Liebe Grüsse Sarah
Jana
15. Juli 2012 at 8:26Hallo Amalie.Hm sieht das lecker aus würde ich gern probieren.
Schönen Sonntag wünsche ich dir und lieeb GRüße Jana.
Applewood House
15. Juli 2012 at 8:39Wunderschön! Und bestimmt soooooo köstlich! Hab noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße,
Isabelle
smilahome
15. Juli 2012 at 8:54Oh Gott ist das gemein!!!!
Ich wollte doch auf Süßes verzichten. Du machst mir grad soooo einen Appetit…
Sie sieht herrlich aus, und zum Glück ist sie nur (noch) ein Foto.
LG Bine
tatjana
15. Juli 2012 at 9:06Liebe Amalie,
haben will, sofort haben will ;-)), so lecker schaut die aus und die Fotos sind der Obermegahammer!!!
Danke für das tolle Rezept
herzlichst Tatjana
Ina
15. Juli 2012 at 9:12Liebe Amalie,
vielen Dank für das Rezept. Die Torte sieht nicht nur so schön rosa aus, nein, sie scheint auch noch gut zu schmecken.
Muss ich ausprobieren.
Liebevolle Grüße
Andrea
fräulein glücklich
15. Juli 2012 at 9:24Hallo liebe Amalie,
vielen Dank für das Rezept. Aber so schon wie diese Torte ist…Hat sich denn überhaupt jemand getraut, sie anzuschneiden?
Ganz liebe Grüße
fräulein glücklich
Sylvia
15. Juli 2012 at 9:28Oh sieht der lecker aus! Danke für das Rezept und die wunderschönen Bilder!
Alles Liebe Sylvia
Lisbet / *LLL og Co.*
15. Juli 2012 at 10:00Kære Amalie –
Smuk lyserød kage/tærte!:-)
Prøv at kigge forbi min blog, og det seneste indlæg: "Fra dengang det var før…" Handler om om et skønt sted i Danmark (ca. 60 km. vest for København), du evt. kunne tænke dig at besøge, hvis du vil indsnuse noget dansk fra gamle dage.
God søndag!
*SMIL* fra Lisbet
Saskia rund um die Uhr
15. Juli 2012 at 10:10LIebe Amalie,
danke für das tolle Rezept! Die Torte sieht sooo schicke aus…
LIebste grüße saskia
Nicole
15. Juli 2012 at 10:11Hhmmm wieder so was leckeres!
Geniesse den Sonntag!
LG,
Nicole
Und danke für deinen lieben Kommentar!
Francis
15. Juli 2012 at 10:16Liebe Amalie,
ein Schmaus für Augen und Mund;-))
Danke für das Rezept!
Dir noch einen schönen Sonntag u. ganz liebe Grüße Marion
Min-Hus
15. Juli 2012 at 10:43…die Torte sieht nicht nur super aus….sondern ist bestimmt auch super lecker!!!
Lieben Gruß
Anja
lille sted
15. Juli 2012 at 10:52Liebe Amalie,
zum Glück wird die Torte nach meinem Backversuch nicht so grandios aussehen…sonst wäre sie wirklich zu schade zum anscheiden…
Traumhafte Fotos!! Vielen Dank für das Rezept!
Einen schönen Sonntag für Dich
Liebste Grüße Birgit
Diana´s shabbylove
15. Juli 2012 at 12:39Liebe Amalie ,
Danke fürs Rezept … die Torte sieht lecker aus … ein Traum in Rosa !
Liebe Knuddelgrüße
Diana ♥
House No. 43
15. Juli 2012 at 13:00Liebe Amelie,
die würde ich gar nicht anschneiden wollen ! Sieht ganz toll aus; lg Sabrina
...jules
15. Juli 2012 at 13:11liebe amalie,
so schön und lecker sieht die aus.
bitte verzeih, dass ich nichts mehr über den fotokurs und schon gar nicht über die garten und landschaftsfotografie geschrieben habe.
aber es gab leider keine wirklich tollen tipps und tricks…mir persönlich hat der kurs nicht so viel gebracht.
ich wünsche dir noch einen schöööönen sonntag.
GGLG,
jules
Amarilia
15. Juli 2012 at 13:15Huhu,
das Rezept habe ich mir zumindest schon mal gespeichert. Und wenn mein Schatzi auch mal irgendwann mit seiner Diät durch ist, dann werden wir uns mal an dieser Torte versuchen 🙂
LG Amarilia
selbstgenaehtes
15. Juli 2012 at 14:03die hochzeitsbilder sehen echt toll aus. so eine wunderschöne feier!
danke für das rezept. ich werd es mir mal aufheben.
schöne woche und ganz liebe grüße!
rosaline
mano
15. Juli 2012 at 16:11wunderschöne bilder von einer köstlichen torte!
viele grüße von mano
Die Raumfee
15. Juli 2012 at 19:43Wunderschöne Bilder. Aber sag: kommt die Himbeer-Sahnemasse wirklich ungezuckert zwischen die Böden? Oder doch Puderzucker? Wie viel ungefähr? Die Himbeeren durch Sieb passiert oder mit Kernen?
Zwar bin ich ja eine Freestyle-Köchin, aber beim Kuchenbacken, da halte ich mich immer lieber genau an Rezepte.
Gestern habe ich eine Schafgarbe gesehen, bei der mußte ich sofort an deine Deko denken. Hätte gut dazu gepasst. 🙂
Herzlicher Gruß,
Katja
zuckersüße Äpfel
15. Juli 2012 at 21:04Waaahhh, wie die wieder aussieht? Klasse, ich würde gerne mal mit Dir ein Stück Torte essen 🙂
Wie Du siehst, wir sind wieder zurück. Der Urlaub war superschön, die Gegend und das Haus traumhaft. Diese Woche zeige ich ein paar DK Bilder in meinen Posts. Danke noch mal für die tolle Shoppingadresse. War natürlich in Ringkøbing und habe dort gleich mal vorbei geschaut und ein paar schöne Dinge gefunden. In Tønder waren wir auch und haben auch dort einen Abstecher in die "alte Aphotheke" gemacht, aber der Laden war ganz schön wuselig und voll. Mehr dazu nächste Woche im Blog.
Ganz liebe GRüße und bis bald, Tanja
Tanja
16. Juli 2012 at 9:33Rezept ist genial, auch wenns sahnig ist! Die Fotos sind bezaubernd! Ich liebe diese Farbe total! Vielen Dank für diesen wirklich tollen Rezeptnachtrag! Knus og mange kaerlig Hilsen Tanja
A + K = ♥
16. Juli 2012 at 13:24Hvor ser den bare smuk og lækker ud (:
– Kit
Stoff-Elfchen
16. Juli 2012 at 14:54Du bist ja eine Meisterin der Gaumen-Verführung!!
Das sieht alles so lecker aus, dass ich am liebsten gleich hinein… STOP!!!
NEIN!!! Dazu ist es viel zu schade, das sieht so hübsch aus!!!
Die werde ich mir merken….
Dir auch ganz herzlich willkommen als neue Leserin bei mir! Ich freue mich sehr darüber und wünsche dir ganz viel Spaß und Freude beim Mitlesen!
Liebe Grüße,
Elfchen
Ina
16. Juli 2012 at 17:20wow das ist ja ein traum in rosa <3
und danke fürs voten! ich hoffe ich habe die nächsten wochen glück und eine chance vielleicht in die top 10 zu kommen 😀 danke für deine hilfe <3
BELLA VITA
16. Juli 2012 at 19:03Boah, die Torte ist ein Traum!!! Himmlisch anzuschauen und bestimmt wahnsinnig lecker! Danke für das Rezept ♥
Es grüßt dich ganz lieb
Melanie
Kullerbü
16. Juli 2012 at 19:33DieTorte sieht sooo lecker aus und schmeckt sicher auch so!!! Ich habe gestern eine ähnliche Torte gemacht, nur war sie farblich nicht so schön wie deine…!
Viele Grüße von Ann
versponnenes
17. Juli 2012 at 6:51Hej Amalie,
ohhhhhhhhhhhhhhh… was für schöne Bilder!!!!
Und wieder ein Rezept, dabei habe ich noch nicht einmal die hindbærsnitter ausprobiert, ABER ABGESPEICHERT!
♥
Katja