Dänemark Liebhaberin, die in fast allen Ecken des Landes war, nie dort wohnen möchte und stattdessen lieber jede Menge Fundstücke von Strand und Shop mit nach Hause bringt. Auf meinem Blog findest Du Inspiration und praktische Tipps.
Oh, das klingt so lecker, danke für das Rezept! Deine Bilder dazu sind himmlisch :O) Ich wünsch Dir einen schönen und entspannten Tag! ♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥
Die Raumfee
18. Dezember 2012 at 7:39
Einfach udn lecker sehen sie aus – vor allem die mit karamellisiertem Zimtzucker. Ich fürchte, ich muss doch nochmal backen. Zur Not eben nach Weihnachten. 🙂
Lieber Gruß, Katja
Anya adores ☆
18. Dezember 2012 at 8:13
Liebe Amalie, Thanks so much for featuring my cookies here on your lovely blog. I'm delighted to see that they actually look better than when I do them :)) Happy week sweets, Ax ♥♥
Katja
18. Dezember 2012 at 8:53
Hmmm, die sehen aber wirklich ganz lecker aus. Auch die Idee aus einer Sorte drei zu machen ist genial. – Vielleicht wage ich mich vor Weihnachten noch einmal ans backen, ich werde sehen müssen wie schnell der Plätzchenvorrat zur Neige geht. Dir einen lieben Gruß Katja
Regina
18. Dezember 2012 at 9:02
mmhh, so leckere Kekse! Danke fürs Rezept!
LG Regina
Karen
18. Dezember 2012 at 9:10
Yummie! Die muss ich mir unbedingt merken. Alte Hausrezepte sind die Besten!
Linchen
18. Dezember 2012 at 9:35
OMG, die sehen ja auch wieder toll und total lecker aus!! Danke für das Rezept, das ich wohl für nächstes Jahr abspeichere… Hab einen schönen Tag und sei lieb gegrüßt von Linchen
Svanvithe
18. Dezember 2012 at 11:21
Ja, ja, ja, die sehen alle so köstlich aus. Ein Backsonnabend steht ja bei uns noch aus…
Fröhliche Grüße
Anke
Suseinorge
18. Dezember 2012 at 12:01
Lecker! Ich glaub ich muß noch mal ran ans Nudelholz!
Liebe Grüße Suse
mor-til-enebarn
18. Dezember 2012 at 12:43
Så fine billeder og lækre småkager 🙂 Viele grüsse Diane
Chrizi
18. Dezember 2012 at 14:54
Danke für den Blog und das Rezept. Jetzt mach ich mich auch endlich ans backen =)
“Amalie loves Denmark” macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.
Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden
Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen
Strictly Necessary Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies abspeichern können
Wenn sie DIESES Cookie dieaktivieren, können wir leider Ihre Einstellungen nicht abspeichern und Sie müssen die Cookie-Einstellungen mit jedem Besuch der Website neu ablehnen oder ihnen zusatimmen.
Claudia
18. Dezember 2012 at 6:35Oh, das klingt so lecker, danke für das Rezept!
Deine Bilder dazu sind himmlisch :O)
Ich wünsch Dir einen schönen und entspannten Tag!
♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥
Die Raumfee
18. Dezember 2012 at 7:39Einfach udn lecker sehen sie aus – vor allem die mit karamellisiertem Zimtzucker. Ich fürchte, ich muss doch nochmal backen. Zur Not eben nach Weihnachten. 🙂
Lieber Gruß,
Katja
Anya adores ☆
18. Dezember 2012 at 8:13Liebe Amalie, Thanks so much for featuring my cookies here on your lovely blog. I'm delighted to see that they actually look better than when I do them :))
Happy week sweets,
Ax
♥♥
Katja
18. Dezember 2012 at 8:53Hmmm, die sehen aber wirklich ganz lecker aus. Auch die Idee aus einer Sorte drei zu machen ist genial. – Vielleicht wage ich mich vor Weihnachten noch einmal ans backen, ich werde sehen müssen wie schnell der Plätzchenvorrat zur Neige geht. Dir einen lieben Gruß Katja
Regina
18. Dezember 2012 at 9:02mmhh, so leckere Kekse! Danke fürs Rezept!
LG Regina
Karen
18. Dezember 2012 at 9:10Yummie! Die muss ich mir unbedingt merken.
Alte Hausrezepte sind die Besten!
Linchen
18. Dezember 2012 at 9:35OMG, die sehen ja auch wieder toll und total lecker aus!!
Danke für das Rezept, das ich wohl für nächstes Jahr abspeichere…
Hab einen schönen Tag und sei lieb gegrüßt von
Linchen
Svanvithe
18. Dezember 2012 at 11:21Ja, ja, ja, die sehen alle so köstlich aus. Ein Backsonnabend steht ja bei uns noch aus…
Fröhliche Grüße
Anke
Suseinorge
18. Dezember 2012 at 12:01Lecker!
Ich glaub ich muß noch mal ran ans Nudelholz!
Liebe Grüße
Suse
mor-til-enebarn
18. Dezember 2012 at 12:43Så fine billeder og lækre småkager 🙂
Viele grüsse
Diane
Chrizi
18. Dezember 2012 at 14:54Danke für den Blog und das Rezept.
Jetzt mach ich mich auch endlich ans backen =)
LG
http://mydeko.blogspot.de/
Casa del cuore
18. Dezember 2012 at 16:07Mmmmmmhhhh… es gibt ja sooooo viele tolle Rezepte!
Man weiss gar nicht wo anfangen ;-).
Herzlichst
Mela
tatjana
18. Dezember 2012 at 19:11Liebe Amalie,
die schauen toll und sehr lecker aus. Super sind deine Fotos, ich möchte jetzt alle probieren.
Alles Liebe von Tatjana