Wenn ich mir bei Visit Denmark die schönen Bilder anschaue,
dann werden bei mir „automatisch“ Erinnerungen wach.
Die Bilder zeigen so schön, warum ich es in Dänemark so toll
finde, da werde ich ganz melancholisch.
Wir sind als Kinder bereits nach Dänemark gereist. Ich habe unzählige,
wundervolle Erinnerungen an die Sandstrände. Das Baden im Meer
und das Spielen im Sand…
Mir geht das Herz auf, wenn jetzt unsere Kinder
im Sand spielen, Burgen bauen und die
Nordseewellen brechen, so wie diese Kinder
hier.
Das ist für mich ein Motiv, was alles auf den Punkt bringt:
„Ein strahlendes Kind mit Soft-Is in der Hand.“
Zum Glück bin ich immer noch ein Kind
und bekomme immer noch Soft-Is!
Jedes Jahr im Sommer besuchen wir einen Vergnügungspark.
Wir begeben uns auf Schatzsuche, verbrachten Regenschauer im
Tunnel, fielen ins Wasser und begaben uns trotzdem jedes Jahr
wieder dorthin. Auch unsere Eltern machen mit. Meine Mutter
hat ab und an mal „frei“. Wenn sie nämlich wieder ein Enkelkind
bekommen hat, dass im Kinderwagen ist, wartet sie, bis wir
anderen von der Schatzsuche heimgekehrt sind.
Und wie viel nasse Pullover und Jacken hat es hier bei der
Goldgräbersuche gegeben? Oder waren wir sowieso schon nass,
weil wir vorher mit der Wasserutsche gefahren sind?
Später im Ferienhaus wurden die Erlebnisse geteilt. Hier waren
wir im Tennisspielen als John McEnroe und Peter McNamara
unschlagbar. Und hier habe ich die erste Wolle für einen
Norweger-Pullover bekommen und gestrickt.
Ich habe diesen Ferienhaus-Duft, frisch gemähtes Gras
und die Nordseeluft sofort in der Nase.
Und ich erinnere mich an die Hot Dogs (mit den roten Würstchen,
natürlich), die wir zwischendurch gegessen haben.
Ich mag die frischen Krabben und Schollenfilets am Hafen.
Ein Picknick mit Leckereien und Zutaten für ein schönes
Abendessen oder zum Grillen besorgen.
Das sind so viele schöne Erinnerungen für mich, dass ich immer
wieder Sehnsucht nach Dänemark verspüre. Ich mag
die Dänen, ich mag dort einfach sein.
Bilder von www.visitdenmark.de |
Durch die Gassen, die Läden schlendern oder eine kleine
Butik auf dem Land besuchen. Am Strand verweilen oder
am Ferienhaus frühstücken und in der Sonne sitzen.
So sind wir groß geworden und so wurde unsere Liebe zu
Dänemark geweckt.
Und wenn ich mir nur eines wünschen dürfte, dann wünschte ich
mir das: einen Sitzplatz auf meiner Düne mit Blick auf das Meer…
Ich grüße heute ganz besonders meine beiden
Schwestern, meine Eltern, die uns diese Erlebnisse
ermöglicht haben, und alle die, die so ähnlich empfinden wie ich.
Alles Liebe
GabysCottage
21. Dezember 2012 at 7:34Guten Morgen liebe Amalie,
eine wunderschöne "Liebeserklärung" an Dänemark.
Ja, es ist ein ganz bezauberndes Land mit liebenswerten Menschen.
Ich bin zwar noch nicht als Kind dort gewesen, aber später viele Jahre und wieder etwas später oft mit unseren Kindern. Und inzwischen besuchen wir so oft es geht, Däenemark allein;) Schade, daß wir wegen der Umzieherei dieses Jahr Weihnachten und den Jahreswechsel nicht am Hennestrand von Dänemark verbringen können.
Den Winter am dänischen Strand zu erleben ist auch wunderschön.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie frohe und schöne Weihnachtsfeiertage. Kommt gesund ins neue Jahr.
Viele liebe Grüße, Gaby
die Wölfe von Truttikon
21. Dezember 2012 at 7:38So wunderschön geschrieben, dass ich meine Überlegung, ob wir nach Griechenland oder Dänemark fahren, beenden kann. Waren beides noch nicht. Aber meine Vorstellung von Dänemark ist wie, was Du geschrieben hast. Und darum ist es klar. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, was wo und wie 🙂
Beate-lier
21. Dezember 2012 at 7:39Liebe Amalie,
was für eine schöne Liebeserklärung an ein wunderschönes Land. Auch wir sind große Dänemark-Fans und freuen uns schon auf unseren nächsten Urlaub dort. Du spirchst mir so aus dem Herzen und die Bilder sagen alles aus.
Ich wünsche Dir ein paar wundervolle Weihnachtstage. Und danke für Deinen tollen Adventskalender und die leckeren Rezepte.
Liebe Grüße
Beate
Salanda
21. Dezember 2012 at 7:58Liebe Amalie,
dem gibt es nichts hinzuzufügen, einfach wunderbar!
Wer eine solche Kindheit hatte, kann jeden Sturm überstehen!
Liebe Grüße aus der Ferne,
Salanda
Anonym
21. Dezember 2012 at 8:03Liebe Amalie,
Du hast es auf den Punkt gebracht. Das könnte auch meine Kindheit sein,
in der ich sehr oft in Dänemark war. Heute leider nicht mehr so viel, aber
doch immer wieder gerne.
Und Deine Zeilen und Bilder beschreiben einfach ganz genau wie es ist, bzw, war.
Liebe Grüße und schöne Weihnachten
Rita
21. Dezember 2012 at 8:09Liebe Amalie
Du weisst ja – ich war (leider) noch nie dort! Aber beim betrachten deiner Bilder geht mir das Herz auf und ich weiss, dass ich meinen Traum bald umsetzen werde und dieses herrliche Land besuchen werde! Danke für die wunderschönen Bilder und deine Erinnerungen! Soo schön!
Herzlichst Rita
Susanne
21. Dezember 2012 at 8:10So schön geschrieben! Du hast bei mir die Lust geweckt unbedingt nächstes Jahr Dänemark zu besuchen. Das Versprechen für das neue Jahr von meinem Mann lautete heute morgen: und nächstes Jahr machen wir deine Skandinavien-Tour. Versprochen!!
Auch Dir und Deiner Familie wunderschöne Weihnachten!
Susanne (die jetzt nach Finnland fliegt)
Botin in der Früh´
21. Dezember 2012 at 8:16Liebe Amalie,
da spricht wohl alle Liebe aus Dir, für dieses Land! Es ist perfekt, für Dich. Und immer wieder erkennt man, wie wichtig es ist, in der Kindheit Wurzeln schlagen zu dürfen. Sie halten den Menschen für die Ewigkeit.
Ich wünsche Dir, daß Du immer so fröhlich sein wirst, wie die Menschen auf den Bildern *Deines* Dänemarks ♥
Viele liebe Grüße, Elke
Anonym
21. Dezember 2012 at 8:18Vielen lieben Dank. Ich bin auch ein Dänemark-Ferien-Kind. Meine Mama ist Dänin, und so sind wir jeweils im Sommer auf Verwandtenbesuch in den Norden gefahren. Herrliche Erinnerungen. Wie Du sagst, Strand, Soft-is und orange-rote Hot Dog-Würstchen! Und natürlich immer mal wieder ein Ausflug in einen Einrichtungsladen ;-)!
Ich habe übrigens auch schon Rezepte von Dir an meine Mutter weitergegeben, die keine Blogs liest. Sie passen so wunderbar zu ihr.
Fröhliche Festtage und alles Liebe
Isabel
Villa ✪ Vanilla
21. Dezember 2012 at 8:21Liebe Amalie,
das hast Du so schön geschrieben, dass man direkt Fernweh bekommt. Auch ich fühlte mich durch Deine Worte zurück erinnert an die Urlaube meiner Kindheit (die führten aber meist nach Spanien…). Ich kann Deine Leidenschaft nachempfinden!
Liebe Grüße
Mina
Home and Lifestyle
21. Dezember 2012 at 8:27Wonderful memories!
Have a lovely weekend, Amalie! Big hugs, Ingrid
Amarilia
21. Dezember 2012 at 8:28Huhu Amalie,
ich kann nur sagen, dass hast du wunderschön geschrieben. Kindheitserinnerungen werden wir niemals verlieren und das ist auch gut so.
Danke dir immer wieder für die wundervollen Eindrücke von Dänemark. Danke das du deine große Liebe mit uns teilst 🙂
LG Amarilia
Claudia
21. Dezember 2012 at 9:13Wunderschön geschrieben und die Bilder lassen einen auch ohne Worte Deine Liebe zu Dänemark verstehen :O)
Ich wünsch Dir einen glücklichen Tag und einen guten Start ins 4.Adventwochenende und schon mal ein wunderschönes und besinnliches Weihnachtsfest!
♥ Allerliebste Grüße Claudia ♥
Das neue alte Haus
21. Dezember 2012 at 10:19Schön ist dieser Post wieder. Und die Kinderbilder erinnern mich vor allem an eines, das Kinder in Dänemark Kinder sein dürfen. Sie dürfen schreien, toben, am Strand große Löcher buddeln, einfach mal zappelig sein….und es stört sich keiner daran, es sind eben Kinder.
Ganz liebe Grüße
Karina (die gerade das Haus für den nächsten Urlaub aussucht…. 😉 )
mousepelz
21. Dezember 2012 at 10:23Du sprichst mir aus der Seele! 🙂
Lieselotte
21. Dezember 2012 at 11:37Du hast ja sowas von Recht! Wir fahren Morgen wieder zu unserer großen Liebe. Dieses Mal dürfen wir unseren kleinen Mann dieses tolle Land zeigen…
Flottelottablau
21. Dezember 2012 at 12:14Da muss man eigentlich nichts mehr hinzufügen…Dänemark…das Traumland…wer noch nicht dort war, sollte schnellstens nächstes Jahr eine Reise dorthin planen…Ein schönes Wochenende wünscht Lotta.
Anonym
21. Dezember 2012 at 12:47Ja,so ist Dänemark!!
Schöööön!
Jojo
Min-Hus
21. Dezember 2012 at 12:52…oh ich bin echt gerührt….und habe Gänsehaut…das sind auch genau meine Empfindungen wenn ich an dieses wundervolle Land denke…36 Jahre Dänemark Urlaube waren immer und sind ein riesen Highlight in meinem …unserem Leben….vielleicht sitzen wir mal gemeinsam auf meinen geliebten Dünen und schauen uns einen tollen Sonnenuntergang im Land der Lichts an…Danke für diesen tollen Post!!
Lieben Gruß
Anja
Che Vaux CV
21. Dezember 2012 at 13:05Ein sehr einfühlsamer und gleichzeitig mitreißender Post. Du hättest es nicht besser in Worte fassen können, was dieses Land ausmacht. Wir haben auch schon einige Urlaube in Dänemark verbracht und dieser Artikel zeigt mir, es wird in den nächsten Jahren wieder ein Reiseziel sein. Danke auch für die stimmungsvollen Aufnahmen.
Ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest wünscht Christiane
Karen
21. Dezember 2012 at 13:30Hach…seufz…das hast du sehr, sehr schön geschrieben!
Ich empfinde ähnlich…
Danke!
Anno 1907
21. Dezember 2012 at 18:56SEUFZ…ja, genau…mir geht es ähnlich! Ich wünsche Dir wundervolle Weihnachten, alles Liebe, Biene♥
Silvia *Little-White-Cottage*
21. Dezember 2012 at 20:45Das hast Du sehr schön geschrieben.
Ich wünsche Dir ein zauberhaftes Weihnachtsfest.
liebe Grüße
Silvia
tatjana
21. Dezember 2012 at 20:54Liebe Amalie,ein toller Post,
sehr schön geschrieben und deine Dänemark-Liebe wurde dir also quasi in die Wiege gelegt.
Wundervolle Fotos.
Liebe Grüße von Tatjana
meema
21. Dezember 2012 at 21:08Amalie,
ein toller Post, ich habe eben Deinen Blog entdeckt und bin ab sofort regelmäßig hier, liebe ich Dänemark doch auch so sehr! 🙂
LG
mano
22. Dezember 2012 at 7:25mein mann und ich waren zu studentenzeiten das erstemal in dänemark. später dann jedes jahr mindestens 2x mit kindern und vielen freunden und deren kindern. viele jahre haben wir auch weihnachten und silvester auf mön oder in hirtshals gefeiert. unsere tochter hat diese liebe "geerbt", sie hat in dk studiert und spricht perfekt dänisch. ich beneide sie darum!
dein post hat gerade wundervolle erinnerungen in mir geweckt!
liebe grüße schickt dir mano
Die Rabenfrau
22. Dezember 2012 at 13:49Auf das Softeis kann ich gut verzichten, aber sonst…. *träum*
Wir waren noch nicht so oft in Dänemark, von hier aus dem wilden Süden Deutschlands ist die Anfahrt mit dem Wohnwagen leider immer ziemlich lang. Aber schön ist es dort, da beißt die Maus keinen Faden ab!
Lieben Gruß
Ursel