„Wohin man die Aufmerksamkeit richtet, das wächst.“ Ob diese Lebensweisheit wahr ist? Ich weiß es nicht und es ist mir egal. Denn wenn es mir zu positiven Gefühlen verhilft und uns Sonne beschert, dann ist das alles, was zählt. So habe ich heute Morgen flink Apfelmuffins gebacken und den Picknickkorb gepackt.
Gleich geht es raus in die farbenprächtige Natur, doch zuvor gebe ich Euch noch das schnelle Rezept. Vielleicht verlockt Euch der Herbst auch und Ihr habt alle Zutaten da?
Apfelmuffins
Zutaten:
2 Eier
2 EL Honig
1 EL Rohrohrzucker
100 ml Rapsöl
Saft und Schale von einer Bio-Limette
2-3 Äpfel
250 ml Milch
275 g Weizenmehl
1 TL Zimt
2 TL Backpulver
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eier, Honig, Zucker und Rapsöl verrühren. Einen Apfel waschen, schälen, reiben und Limettensaft darüber geben. Die Apfelstücke zusammen mit der Milch und der abgeriebenen Limettenschale in den Teig geben und verrühren.
Mehl, Zimt und Backpulver vermengen, vorsichtig und schnell mit den anderen Zutaten vermengen. Den Teig in Muffinformen geben und mit dünnen Apfelspalten belegen. Nach Wunsch etwas Rohrohrzucker darüber streuen und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
Wie Ihr merkt, wird es wieder rötlicher bei mir. Denn sobald die kalte und dunkle Jahreszeit kommt, mag ich die Farbe wieder gern. Das neue GreenGate-Muster Alba Red finde ich total schön und herrlich zeitlos.
Ich wünsche Euch einen wundervollen Herbstsonntag.
Dänemark Liebhaberin, die in fast allen Ecken des Landes war, nie dort wohnen möchte und stattdessen lieber jede Menge Fundstücke von Strand und Shop mit nach Hause bringt. Auf meinem Blog findest Du Inspiration und praktische Tipps.
Wunderschön arrangiert. Da kriegt man richtig Appetit. LG Claudine
888da1ce-1bdc-11e4-9663-6b7a3576665d
5. Oktober 2014 at 16:17
Die Muffins sehen wunderschön aus! Ich glaube, die probiere ich nächste Woche aus! Frauke von family-cookies.de
Tonkabohne Sabine
5. Oktober 2014 at 18:10
Liebe Amalie, Lecker sehen Deine Apfelmuffins aus 🙂 So wunderschöne Aufnahmen, herrlich. Herzliche Grüße, Sabine
Toenni
5. Oktober 2014 at 18:35
Deine Muffins kamen heute genau richtig. Wir kamen gerade von der Apfelernte von Frydenlund zurück und haben sie direkt nachgebacken. Unsere sehen zwar nicht so schön aus wie Deine, geschmeckt haben sie aber trotzdem. Meine Fotos hierzu findest Du hier (http://toennisblog.blogspot.dk). Vielen Dank dafür!!
Hallo Jasmin … so schön herbstlich … eine tolle Picknick Idee … Auch heute wäre das Wetter dafür ideal …
Hab einen schönen Tag Herzliche Grüße
Jutta
Dani Q.
8. Oktober 2014 at 21:11
Oh sehen die lecker aus, Rezept ist notiert und ich glaube die Muffins werde ich am Wochenende direkt mal nachbacken. Ich mag rot auch, am liebsten in unserer Küche 🙂 LG Dani
“Amalie loves Denmark” macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.
Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden
Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen
Strictly Necessary Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies abspeichern können
Wenn sie DIESES Cookie dieaktivieren, können wir leider Ihre Einstellungen nicht abspeichern und Sie müssen die Cookie-Einstellungen mit jedem Besuch der Website neu ablehnen oder ihnen zusatimmen.
Krisi
5. Oktober 2014 at 10:49Sehr fein und auch wunderschön zum Ansehen..aber ich denke die waren schnell weg und wurde nicht zu lange bewundert;)
Liebe Grüsse,
Krisi
Ina
5. Oktober 2014 at 11:04die sehen echt unglaublich toll aus 😀 werden nachgemacht sobald ich wieder gesund bin 😀
Home and Lifestyle
5. Oktober 2014 at 11:08It looks delicious! Happy Sunday.
Hugs, Ingrid
Heavenly Rosalie
5. Oktober 2014 at 11:39Wunderschön, deine Muffinsfömchen! Da sehen die Muffins gleich nochmal so hübsch aus. Danke für`s Rezept!
Einen schönen Sonntag wünscht dir
Rosalie
Andrea Pabst
5. Oktober 2014 at 11:43Die sehen nicht nur super lecker aus, sondern deine Bilder dazu sind mehr als FANTASTISCH,liebe Amalie!
Ganz liebe Sonntagsgrüßkes, die Pippi!
Tinka B.
5. Oktober 2014 at 12:59Da hätt ich jetzt gern einen von, aber ohne mich vorher in die Küche zu stellen :-))
LG
Tinka
*Molly*
5. Oktober 2014 at 13:12Wie köstlich!
Lovely hugs
Molly
Steffi R.
5. Oktober 2014 at 13:46Viel zu schön zum Essen. Wirklich schön anzusehen…lg steffi die Küchenakrobatin
kuechenakrobatin.blogspot.de
merlanne
5. Oktober 2014 at 15:22Wunderschön arrangiert. Da kriegt man richtig Appetit.
LG
Claudine
888da1ce-1bdc-11e4-9663-6b7a3576665d
5. Oktober 2014 at 16:17Die Muffins sehen wunderschön aus! Ich glaube, die probiere ich nächste Woche aus!
Frauke von family-cookies.de
Tonkabohne Sabine
5. Oktober 2014 at 18:10Liebe Amalie,
Lecker sehen Deine Apfelmuffins aus 🙂
So wunderschöne Aufnahmen, herrlich.
Herzliche Grüße,
Sabine
Toenni
5. Oktober 2014 at 18:35Deine Muffins kamen heute genau richtig. Wir kamen gerade von der Apfelernte von Frydenlund zurück und haben sie direkt nachgebacken. Unsere sehen zwar nicht so schön aus wie Deine, geschmeckt haben sie aber trotzdem. Meine Fotos hierzu findest Du hier (http://toennisblog.blogspot.dk). Vielen Dank dafür!!
Velkommen hos indretning med farver
6. Oktober 2014 at 6:56Hvor ser de bare lækre ud og sikke nogle smukke billder <3
Ønsker dig og dine en dejlig uge.
Knus Susi
Rosine Apfelkern
6. Oktober 2014 at 12:32… und rot ist so fotogen, finde ich!
Sehr schönes Fotos, liebe Amalie☼
LG Rosine ♥
let und lini
6. Oktober 2014 at 14:00Die sehen echt lecker aus. Grundsätzlich finde ich den ganzen Korb mit allem Drum und Dran total süß.
Ich wünsche dir eine schöne Woche. LG, Martina
designbygutschi
7. Oktober 2014 at 7:23Hallo Jasmin …
so schön herbstlich … eine tolle Picknick Idee …
Auch heute wäre das Wetter dafür ideal …
Hab einen schönen Tag
Herzliche Grüße
Jutta
Dani Q.
8. Oktober 2014 at 21:11Oh sehen die lecker aus, Rezept ist notiert und ich glaube die Muffins werde ich am Wochenende direkt mal nachbacken. Ich mag rot auch, am liebsten in unserer Küche 🙂
LG
Dani