was sie sich wünschen und natürlich, um ihnen eine kleine Freude zu machen.
Wochenende war mein Sohn an der Reihe. Er steht momentan auf alles, was viel
Eiweiß enthält. Wie z.B. Erdnussbutter. Ob diese Kekse mit Erdnüssen UND Erdnussbutter dann auch doppelt so viel Eiweiß enthalten?
ich weiß nicht. Der Name hört sich jedenfalls gewaltig an. Wenn dann noch ein
Protein-Shake dazu kommt, wird es schon passen. Ihm schmeckt es jedenfalls. Und
das freut mich.
geschickt, das sie bei Instagram entdeckt hat. Ihr Wunsch sieht nach Triple
Chokolate Cupcapkes aus. Kein Wunder, wird sie hier doch auch liebevoll kleines Schokomonster
genannt… Ich schaue mal, wie ich das umsetzten kann.
zunächst wünsche ich Euch allen einen gemütlichen Sonntag –
gar dreifachen Version.
Liebe
angie
16. November 2014 at 10:34danke für das leckere rezept und die tollen bilder dazu!!! einen schönen sonntag wünscht angie
raspberrysue
16. November 2014 at 11:52Mhmm, da kann ich deinen Sohn verstehen – Cookies gehen immer. Mein Liebster wird sich ebenfalls über diese Cookies freuen, deswegen landet das gleich mal auf der vorweihnachtlichen Backliste 🙂 Liebe Grüße, Carina
Tanja's living
16. November 2014 at 12:19Mhm! Keeeeekse! :-)))
Liebste Grüße
Tanja
Angelikas quilts and knits
16. November 2014 at 14:12Liebe Amalie,
Danke für das tolle Rezept. Die Kekse werde ich am nächsten Wochenende backen, denn die werden meinen Männern sicher schmecken. Bei uns gibt es heute Kekse mit Lakritz und Cranberries, die meine Nachbarin gebacken hat. Oberlecker…wenn man, wie ich, Lakritz liebt 🙂 Mein Mann (Lakritzverweigerer) hat schnell nachgespült ;-))
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Angelika von da, wo der Norden aufhört
Ira DESIGN DOTS
16. November 2014 at 15:59Liebe Amelie,
meinst Du auch ein Anfänger wie ich kriegt das hin? kann man da was falsch machen?
ich kann gar nicht kochen/backen…kann nur basteln;)) ich treffe mich in zwei Wochen mit ein Paar Freundinnen, um gemeinsam Plätzchen zu backen und ich suche gerade nach einfachen Rezepten.
Danke Dir!
liebste Grüße
Ira
P.S. ich habe gerade Dein Blog und Dein Buch entdeckt, dein Blog gefällt mir sehr gut, ich adde ihn gleich zu meiner Blogroll-Liste und das Buch werde ich wohl auch bestellen, möchte nämlich im Dezember nach Kopenhagen.. was für ein Zufall!;))
Lady Stil
16. November 2014 at 18:21Liebe Amalie,
ein super Rezept! Nächstes Wochenende fangen wir auch mit Backen an!
LG,
Moni
Sabine
16. November 2014 at 21:14liebe amelie,
rezept gelesen, zutaten daheim gehabt, weiße schokolade hinzugefügt und losgebacken. also uns schmecken die cookies köstlich.
danke für die inspiration an solch einem trüben tag.
viele grüße,
sabine
Rosine Apfelkern
17. November 2014 at 8:52Hallo Amalie, wie kommt es nur, dass du immer so viel backst und trotzdem so schlank bist? Isst du die Leckereien denn gar nicht?
Ich brauche sie nur anzuschaun, schon kleben sie an mir.
LG Rosine