Momentan werde ich überrannt mit der Bitte um die Anleitung für unsere graue Strickdecke, doch… es gibt keine Anleitung dafür. Da ich aber verstehen kann, dass mit Beginn der Herbstzeit wieder mehr Zeit bleibt und die Lust zum Stricken kommt – weil es mir schließlich genauso geht – habe ich heute die Strickdecke, die gerade wieder auf dem Sofa ist, fotografiert. Strickprofis können sich so vielleicht die Anleitung selbst erarbeiten?
Ich finde sie immer noch klasse und freue mich, dass ich sie nun wieder täglich ÜBER mir habe.
Wer das nicht kann oder mag, kann sich diese Decke „Modell Gudhjem“ aus Baumwolle anschauen, dafür habe ich eine Anleitung erstellt, die Ihr per Mail anfordern könnt.
Im Strickkorb wartet bereits die nächste Strickdecke auf ihre Fertigstellung, denn was ist schon (nur) eine Strickdecke???
Jetzt wird es wieder gemütlich bei uns im Wohnzimmer, zumal ich mich immer noch nicht ganz fit fühle, doch unter der Decke mit vielen Kissen und dem tollen Schaffell (plus den köstlichen Karamellbonbons von der Karamel Kompagniet) geht es mir richtig gut. Es riecht nach HYGGE, der Duftkerze von Skandinavisk, und auch der by Lassen Kubus-Kerzenständer ist wieder in der ersten Reihe.
Übrigens, als ich neulich in Kopenhagen war, habe ich beim Illums Bolighus gesehen, dass es die Skandinavisk Kerzen jetzt auch im kleineren Dreier-Pack gibt. Da ist der HYGGE -Duft auch dabei, was ich richtig klasse finde, und es ist eine tolle Geschenkidee! Übrigens die Weihnachtsdekoration wurde beim Illums Bolighus auch gerade wieder aufgebaut.
Das Tablett, auf dem die Kerze und der Kaffee steht, kommt von SEJ Design und ist aus PUR Gummi. So praktisch, schlicht und schön. Das ist ein Tablett, was ich auch mal verleihe, denn da brauche ich keine Bedenken zu haben, dass es kaputt geht. Ich stelle mich mit meinen Dekosachen doch immer fürchterlich an ;-). Von SEJ Design gibt es auch einen quadratischen Untersetzter für den Kubus von by Lassen. Denn egal wie gut die Kerzen sind, ohne Untersetzter fühle ich mich immer unwohl, ob Wachs auf den Tisch kleckert. Line, die ich über GreenGate kennengelernt habe, ist seit einem Jahr in diesem Familienbetrieb und zuständig für den deutschen Markt. Wer auch auf das schlichte und funktionale Design steht, kann bei SEJ Design schauen, welche weiteren Produkte es gibt. Von mir gibt es ein „Daumen hoch“ und „Held og lykke“ für Deutschland, Line!
Und jetzt mache ich es mir wieder gemütlich, und Ihr? Ihr wisst Bescheid! Viel Vergnügen allen Strickerinnen und allen einen gemütlichen Herbsttag!
Alles Liebe
UPDATE 09.10. Wegen der vielen Anfragen: die Agentin für Deutschland ist Kirsten Wollesen von Cozy Living.
UPDATE 03.01.2017: Ich sende keine Strickanleitungen mehr zu.
Tisch: Snowdrops Copenhagen by House of furniture
Kissen: Schale, Serviette unter dem Kerzenständer: Tine K Home
Dänemark Liebhaberin, die in fast allen Ecken des Landes war, nie dort wohnen möchte und stattdessen lieber jede Menge Fundstücke von Strand und Shop mit nach Hause bringt. Auf meinem Blog findest Du Inspiration und praktische Tipps.
Liebe Amalie! Die Decke ist wirklich traumhaft schön und kuschelig, ich kann mir schon vorstellen, dass die viele nacharbeiten wollen. Ich jedenfalls finde Deinen Post sehr inspirierend und überlege, ob ich nicht auch mal eine Decke stricken möchte, anstatt sie zu nähen, denn der Trend geht eindeutig zur Zweit-. Dritt- oder gar Viertdecke 😉 Alles Liebe Karen
Amalie loves Denmark
8. Oktober 2015 at 9:24
Liebe Karen,
herzlichen Dank, ich freue mich, dass mein Post Dich inspiriert. Ja, das Deckenfieber ist bei mir ausgebrochen, da kann man laaange Zeit einfach geradeaus stricken und schafft etwas Feines. Unsere Baumwolldecke ist auch ganz klasse, doch da war das Stricken sehr anstrengend, weil die Wolle so schwer von der Hand geht…
Alles Liebe
Amalie
Eclectic Hamilton
8. Oktober 2015 at 12:29
Die Strickdecke ist wirklich wunderschön, kein Wunder, dass da so viele Anfragen kommen! Und in deinem Wohnzimmer ist es auch super gemütlich. Genuss pur!
Greetings & Love Ines
Wunschtraumgarten
9. Oktober 2015 at 8:11
Genial dein Wohnzimmer, genau meine Farben♥ An so ein grosses Deckenprojekt wage ich mich lieber gar nicht erst ran, ich bewundere lieber deine.Lg die Karo
“Amalie loves Denmark” macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.
Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden
Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen
Strictly Necessary Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies abspeichern können
Wenn sie DIESES Cookie dieaktivieren, können wir leider Ihre Einstellungen nicht abspeichern und Sie müssen die Cookie-Einstellungen mit jedem Besuch der Website neu ablehnen oder ihnen zusatimmen.
Karen N.
8. Oktober 2015 at 9:06Liebe Amalie!
Die Decke ist wirklich traumhaft schön und kuschelig, ich kann mir schon vorstellen, dass die viele nacharbeiten wollen. Ich jedenfalls finde Deinen Post sehr inspirierend und überlege, ob ich nicht auch mal eine Decke stricken möchte, anstatt sie zu nähen, denn der Trend geht eindeutig zur Zweit-. Dritt- oder gar Viertdecke 😉
Alles Liebe
Karen
Amalie loves Denmark
8. Oktober 2015 at 9:24Liebe Karen,
herzlichen Dank, ich freue mich, dass mein Post Dich inspiriert. Ja, das Deckenfieber ist bei mir ausgebrochen, da kann man laaange Zeit einfach geradeaus stricken und schafft etwas Feines. Unsere Baumwolldecke ist auch ganz klasse, doch da war das Stricken sehr anstrengend, weil die Wolle so schwer von der Hand geht…
Alles Liebe
Amalie
Eclectic Hamilton
8. Oktober 2015 at 12:29Die Strickdecke ist wirklich wunderschön, kein Wunder, dass da so viele Anfragen kommen!
Und in deinem Wohnzimmer ist es auch super gemütlich. Genuss pur!
Greetings & Love
Ines
Wunschtraumgarten
9. Oktober 2015 at 8:11Genial dein Wohnzimmer, genau meine Farben♥ An so ein grosses Deckenprojekt wage ich mich lieber gar nicht erst ran, ich bewundere lieber deine.Lg die Karo