Wie herrlich ist es im Sommer, wenn nach und nach das heimische Obst reif ist und zur Ernte oder zum Vernaschen parat ist? Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren, Johannisbeeren oder eben Heidelbeeren – die frischen Früchte haben früher oder später Saison und verlocken mit ihrem leckeren Duft und hängen verführerisch und mehr oder weniger üppig an den Zweigen.
Manchmal landen sie direkt von der Hand in den Mund. Manchmal kommen sie ins Dessert oder auf das Müsli. Und manchmal werden sie eben verbacken. Egal. Ich finde, das ist eine der schönsten Seiten des Sommers.
Wer dann nicht so lange in der Küche stehen möchte, wählt am besten ein schnelles Rezept, wie z.B. diese Tarte-Rezept:
Mit Glück hat man einen Mürbeteig tiefgefroren parat. Dann braucht dieser nach dem Backen nur noch mit der erfrischenden Mascarpone-Zitronen-Creme und Früchten nach Wahl belegt werden.
Ratzfatz fertig. Nicht so mächtig. Und richtig lecker. Bestens! Schnell den Kaffeetisch gedeckt und… (den Sommer) genießen.
So mag ich es und das sind Sommerfreuden, von denen wir alle hoffentlich noch viel haben werden.
Dänemark Liebhaberin, die in fast allen Ecken des Landes war, nie dort wohnen möchte und stattdessen lieber jede Menge Fundstücke von Strand und Shop mit nach Hause bringt. Auf meinem Blog findest Du Inspiration und praktische Tipps.
sieht lecker aus, ich liebe Blaubeeren auch so und auch meine Kinder schnacken die ganz gerne. Einen tollen Sonntag ggglg Sabine
Amalie loves Denmark
9. August 2015 at 15:53
Hej liebe Sabine,
vielen Dank und Euch eine schöne Woche… oder meer.
Alles Liebe
Amalie
Wer-ist-eigentlich-dran-mit-Katzenklo?
9. August 2015 at 12:11
Liebe Amalie, ein wunderbares Rezept! Ich mag so gerne diese länglichen Tartformen. Wenn ich deine schönen Fotos sehe, werde ich wohl schwach und lege mir auch mal so eine Form zu. Herzliche Grüße, Uta
Amalie loves Denmark
9. August 2015 at 15:54
Liebe Uta,
ja, das ist wohl ansteckend, ich bin auch schwach geworden ;-). Ist aber eine tolle Schwäche – und sehr praktisch!
Alles Liebe
Amalie
Tonkabohne Sabine
9. August 2015 at 14:10
Liebe Amalie, Köstlich sieht Deine Blaubeertarte aus 🙂 Mir gefallen die länglichen Formen sehr. Herzliche Grüße, Sabine
Oh wie lecker! Da ich Heidelbeeren liebe und sie ständig im Kühlschrank habe, werde ich diesen Kuchen schon bald ausprobieren! Und wenn es dann noch so schnell geht, umso besser 🙂 !!! Liebe Grüße von Barbara
FilzKugelTeppiche - Kitti
10. August 2015 at 7:20
Super lecker und die Heidelbeeren sehen wie unsere Filzkügelchen aus 🙂 Danke sehr für die tolle Rezeptidee. Liebe Grüße, Kitti
Sabrina Noesch
10. August 2015 at 9:24
Liebe Amalie,
so lecker sieht die Tarte aus ! schade nur das ich hier die einzige bin, die Blaubeeren auf Kuchen mag. Lg Sabrina
“Amalie loves Denmark” macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.
Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden
Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen
Strictly Necessary Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies abspeichern können
Wenn sie DIESES Cookie dieaktivieren, können wir leider Ihre Einstellungen nicht abspeichern und Sie müssen die Cookie-Einstellungen mit jedem Besuch der Website neu ablehnen oder ihnen zusatimmen.
Sabine Villa Josefina
9. August 2015 at 9:59sieht lecker aus, ich liebe Blaubeeren auch so und auch meine Kinder schnacken die ganz gerne.
Einen tollen Sonntag
ggglg Sabine
Amalie loves Denmark
9. August 2015 at 15:53Hej liebe Sabine,
vielen Dank und Euch eine schöne Woche… oder meer.
Alles Liebe
Amalie
Wer-ist-eigentlich-dran-mit-Katzenklo?
9. August 2015 at 12:11Liebe Amalie, ein wunderbares Rezept! Ich mag so gerne diese länglichen Tartformen. Wenn ich deine schönen Fotos sehe, werde ich wohl schwach und lege mir auch mal so eine Form zu. Herzliche Grüße, Uta
Amalie loves Denmark
9. August 2015 at 15:54Liebe Uta,
ja, das ist wohl ansteckend, ich bin auch schwach geworden ;-). Ist aber eine tolle Schwäche – und sehr praktisch!
Alles Liebe
Amalie
Tonkabohne Sabine
9. August 2015 at 14:10Liebe Amalie,
Köstlich sieht Deine Blaubeertarte aus 🙂
Mir gefallen die länglichen Formen sehr.
Herzliche Grüße,
Sabine
Amalie loves Denmark
9. August 2015 at 15:53Herzlichen Dank, liebe Sabine!
Tulla and Catie
9. August 2015 at 20:50Oh wie lecker! Da ich Heidelbeeren liebe und sie ständig im Kühlschrank habe, werde ich diesen Kuchen schon bald ausprobieren! Und wenn es dann noch so schnell geht, umso besser 🙂 !!!
Liebe Grüße von Barbara
FilzKugelTeppiche - Kitti
10. August 2015 at 7:20Super lecker und die Heidelbeeren sehen wie unsere Filzkügelchen aus 🙂 Danke sehr für die tolle Rezeptidee.
Liebe Grüße, Kitti
Sabrina Noesch
10. August 2015 at 9:24Liebe Amalie,
so lecker sieht die Tarte aus ! schade nur das ich hier die einzige bin, die Blaubeeren auf Kuchen mag. Lg Sabrina
Rosine Apfelkern
11. August 2015 at 17:03Lecker – schlecker !!
Grüße dich ganz lieb !
Die Rosine
minttraum
21. August 2015 at 14:43Liebe Amalie
Deine Heidelbeertarte sieht unglaublich lecker aus. Merke mir diese gerne vor.
Mandy