FOOD | Dänischer Brokkolisalat und dänische Spezialitäten
1. November 2015
Schon immer mal wollte ich Euch dieses dänische Rezept zeigen, das wir von der (dänischen) Mutter meines Schwagers bekommen haben. Wir verwenden es im Sommer beim Grillen, zum Mitbringen für Partys oder Schulfeste und zum Mittag- oder Abendessen.
Der Salat ist knackig, würzig und sättigend. Denn der Brokkoli wird roh verwendet, so dass er ordentlich Biss hat. Man kann den Salat prima morgens vorbereiten und im Kühlschrank gut durchziehen lassen. Zum Schluß kommt dann nur noch der gebratene Bacon darüber. Und fertig. Im Originalrezept sind auch noch 150g Rosinen dabei, aber die kommen hier nicht gut an – und bleiben daher weg.
Vielen Dank für das Rezept, Lene!
Seht Ihr das Meersalz mit dem rosafarbenen Pfeffer, das die dänischen Farben zeigt? Es stammt von LIE GOURMET und dahinter steckt Caroline Lie Korsgaard von OTHERWINE. Ich habe sie und ihre Produkte auf der Formland Messe entdeckt und bin verliebt in das schlichte, edle Produktdesign. Sie hat mir ein paar Produkte zum Testen mitgegeben und ich finde, die machen sich nicht nur in unserer Küche gut, nee, die schmecken auch lecker. Also geschmackvoll im doppelten Sinne – und das gefällt mir sehr! Den Balsamicoessig gibt es pur, wie hier mit Feigen oder mit Himbeergeschmack. Sie bietet auch pures Salz, Pfeffer oder Kräutermischungen für Salate, Fisch oder Fleisch an. Oder auch Vanille- Haselnuss- oder Karamelsirup in den kleinen, süßen 200ml Flaschen. In Deutschland kann man die Produkte meines Wissens nach noch nicht kaufen, aber in meinem Lieblingskaufhaus, dem Magasin du Nord in Kopenhagen, findet Ihr unten in der Foodhalle eine große Auswahl von LIE GOURMET.
Auch das Geschirr von A.U Maison habe ich auf der Formland Messe entdeckt und fand die Farbe und das Muster auf Anhieb klasse. In Deutschland habe ich die Teller und Schüsseln beim Town & Country Home Shop entdeckt.
Genug der Werbung und Schwärmerei – das ist echt eine (schöne) Gefahr auf der Formland Messe – die vielen schönen Dinge, die man dort entdecken kann und die ich hier in Deutschland noch nicht gesehen habe. Die nächste Messe findet vom 4.-7. Februar 2016 statt und ja, ich freue mich schon jetzt auf die tolle Stimmung, die vielen Inspirationen und die tollen Versuchungen dort. Nur den Brokkolisalat, den könnte/müsste (?) ich mitbringen…
Dänemark Liebhaberin, die in fast allen Ecken des Landes war, nie dort wohnen möchte und stattdessen lieber jede Menge Fundstücke von Strand und Shop mit nach Hause bringt. Auf meinem Blog findest Du Inspiration und praktische Tipps.
Liebe Amalie, dein Brokkolisalat sieht verdächtig köstlich aus – leider müssen auch bei uns Rosinen draussen bleiben – egal wo. Schade! 😉 Auch farblich ist der Salat mit roten Zwiebeln und dem grünen Brokkoli eine Augenweide – eine tolle Bereicherung fürs Buffet. Das Rezept werde ich mir mal für Silvester merken! Hm und für guten Balsamico habe ich auch eine Schwäche…mit Feigen und Himbeeren klingt sehr verlockend! Einen schönen Sonntag wünscht Dir Kathrin
Amalie loves Denmark
3. November 2015 at 8:17
Liebe Kathrin,
ja, auf das Silvesterbuffet, das stelle ich mir prima vor.
Alles Liebe
Amalie
Ti
1. November 2015 at 14:27
Das sieht alles so super köstlich aus 🙂 Yummy
Amalie loves Denmark
3. November 2015 at 8:17
Vielen Dank, liebe Ti
Smilla G.
1. November 2015 at 17:32
Hallo! dieser Salat hört sich super lecker und knackig an! Auch wenn wir den Bacon n weglassen würden…..ich probiere das Rezept sicher mal aus. Danke dafür und für den seelischen Beistand letztens 😉 Liebe Grüsse Smilla
Amalie loves Denmark
3. November 2015 at 8:16
Liebe Smilla,
sehr gern, freue mich, dass es es klappt! Das habt Ihr Euch verdient.
Guten Appetit.
Amalie
Mademoiselle Pinette
2. November 2015 at 6:17
Gute Morgen! Der Salat sieht ziemlich lecker aus. Vor allem ist es auch einmal etwas anderes und nicht ,,nur" Eisbergsalat mit irgendetwas gemischt. Das Rezept habe ich mir gleich aufgeschrieben. Wünsche einen schönen Tag! Vanessa
Amalie loves Denmark
3. November 2015 at 8:15
Liebe Vanessa,
vielen Dank, das freut mich, dass Dich das Rezept verlockt!
Alles Liebe
Amalie
Wer-ist-eigentlich-dran-mit-Katzenklo?
2. November 2015 at 11:11
Liebe Amalie, vielen Dank für das Rezept! Auch ich werde auf die Rosinen verzichten und es nachmachen. Der Bacon darf bei uns nicht fehlen, sonst kriege ich den Kronprinzen nicht! Liebe Grüße, Uta
Amalie loves Denmark
3. November 2015 at 8:14
Liebe Uta,
ja, genau, der Bacon, bis er (vielleicht) Kraftsport macht, dann gibt es Bohnen, Bohnen, Bohnen statt Bacon :-).
“Amalie loves Denmark” macht auf dieser Website Gebrauch von Cookies. Cookies sind einfache kleine Dateien, die mit den Seiten dieser Website mitgeschickt und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Die darin enthaltenen Informationen können bei Ihrem nächsten Besuch wieder auf unseren Server zurückgesendet werden.
Cookie Information hilft uns zum Beispiel zu verstehen, welche Elemente unserer Website Sie besonders interessant und hilfreich finden
Sie können Ihre Cookie Einstellung auf der linken Seite einstellen
Strictly Necessary Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies abspeichern können
Wenn sie DIESES Cookie dieaktivieren, können wir leider Ihre Einstellungen nicht abspeichern und Sie müssen die Cookie-Einstellungen mit jedem Besuch der Website neu ablehnen oder ihnen zusatimmen.
Urban white
1. November 2015 at 10:53Liebe Amalie, dein Brokkolisalat sieht verdächtig köstlich aus – leider müssen auch bei uns Rosinen draussen bleiben – egal wo. Schade! 😉 Auch farblich ist der Salat mit roten Zwiebeln und dem grünen Brokkoli eine Augenweide – eine tolle Bereicherung fürs Buffet. Das Rezept werde ich mir mal für Silvester merken! Hm und für guten Balsamico habe ich auch eine Schwäche…mit Feigen und Himbeeren klingt sehr verlockend!
Einen schönen Sonntag wünscht Dir
Kathrin
Amalie loves Denmark
3. November 2015 at 8:17Liebe Kathrin,
ja, auf das Silvesterbuffet, das stelle ich mir prima vor.
Alles Liebe
Amalie
Ti
1. November 2015 at 14:27Das sieht alles so super köstlich aus 🙂 Yummy
Amalie loves Denmark
3. November 2015 at 8:17Vielen Dank, liebe Ti
Smilla G.
1. November 2015 at 17:32Hallo!
dieser Salat hört sich super lecker und knackig an!
Auch wenn wir den Bacon n weglassen würden…..ich probiere das Rezept sicher mal aus.
Danke dafür und für den seelischen Beistand letztens 😉
Liebe Grüsse
Smilla
Amalie loves Denmark
3. November 2015 at 8:16Liebe Smilla,
sehr gern, freue mich, dass es es klappt! Das habt Ihr Euch verdient.
Guten Appetit.
Amalie
Mademoiselle Pinette
2. November 2015 at 6:17Gute Morgen!
Der Salat sieht ziemlich lecker aus. Vor allem ist es auch einmal etwas anderes und nicht ,,nur" Eisbergsalat mit irgendetwas gemischt.
Das Rezept habe ich mir gleich aufgeschrieben.
Wünsche einen schönen Tag!
Vanessa
Amalie loves Denmark
3. November 2015 at 8:15Liebe Vanessa,
vielen Dank, das freut mich, dass Dich das Rezept verlockt!
Alles Liebe
Amalie
Wer-ist-eigentlich-dran-mit-Katzenklo?
2. November 2015 at 11:11Liebe Amalie, vielen Dank für das Rezept! Auch ich werde auf die Rosinen verzichten und es nachmachen. Der Bacon darf bei uns nicht fehlen, sonst kriege ich den Kronprinzen nicht! Liebe Grüße, Uta
Amalie loves Denmark
3. November 2015 at 8:14Liebe Uta,
ja, genau, der Bacon, bis er (vielleicht) Kraftsport macht, dann gibt es Bohnen, Bohnen, Bohnen statt Bacon :-).
Guten Appetit und alles Liebe.
Amalie